Werbung

Nachricht vom 15.08.2020    

10.450 Euro für Vor-Tour der Hoffnung übergeben

Lange wurde auf diesen Tag hingearbeitet. Aber bedingt durch Corona fand die Scheckübergabe an die VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am Mittwoch, den 12. August 2020 nur im kleinen Kreis statt. Die rund 150 Teilnehmer der dreitägigen Radtour der Vor-Tour der Hoffnung sind es eigentlich gewohnt sich bei der Bevölkerung persönlich zu bedanken.

Fotos: privat

Neustadt. Die Freude bei Ortsbürgermeister Thomas Junior, seinem ersten Beigeordneten Christoph Petri und Vor-Tour der Hoffnung-Gründer Jürgen Grünwald war dennoch ungebrochen, da neben Vertretern aus der Politik auch prominente Vertreter der Vor-Tour der Hoffnung wie zum Beispiel Heike Boomgarden, Edgar Steinborn und Gerrie Schoonewille anwesend waren. Daran erkennt man, welchen Stellenwert die Aktion in der Öffentlichkeit hat.

Die Gesamtsumme von 10.450 Euro ist zusammengekommen aus: direkten Geldspenden der ortsansässigen Handwerks-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben (38 Spender), für die im Gegenzug auf Kosten der Duroplast-Chemie GmbH drei Banner mit Firmenlogos erstellt wurden
durch aufgestellte Spendendosen
durch Verkauf von Paletten, Fässern und Container
durch den Seniorennachmittag der KG Neustadt
durch Spenden der ortsansässigen Sportvereine durch Kaffee und Kuchenverkauf
durch Sachspenden (Getränkelieferant; Schutzmaskenverkauf)

Organisiert wurde die Spendenaktion von Alexander Paganetti. „Es ist für mich besonders beeindruckend gewesen, wie offen die Unternehmen und Betriebe gewesen sind. Die Bereitschaft sich an der Vor-Tour der Hoffnung zu beteiligen war enorm. Sicherlich ist entscheidend gewesen, dass diese Aktion nach dem "in der Region, für die Region" tätig ist.“

Leider sind wegen Corona die Vorbereitungen für ein (Jugendmannschaft-)Benefizspiel zwischen der SG Neustadt-Fernthal und dem TuS Koblenz zunächst mal verschoben. Geplant ist nun bei der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Neustadt/Wied dies eventuell nachzuholen. Der Kontakt zum Ansprechpartner Gerrie Schoonewille (ehemaliger Fußballprofi unter anderem Ajax Amsterdam) besteht schon mal.

Darüber wird nun versucht die Aktion "Hoffnung pflanzen" , welche von Heike Boomgaarden (SWR Gartenexpertin) , Hans-Josef Bracht (Landtagsvizepräsident RLP) und Werner Ollig (Gartenakademie RLP) im vergangenen Jahr im Hunsrück ins Leben gerufen wurde, auch hier in der VG Asbach beziehungsweise im Kreis Neuwied mit der Gärtnerei und Baumschule Harald Zimmermann zu entwickeln. Er hat ein Pflanzensortiment zusammengestellt (siehe Anlage) von dessen Verkaufserlös ein erheblicher Teil an die die Vor-Tour der Hoffnung gespendet wird.



Den "Start" hat die Duroplast-Chemie mit der Spende von zwei Apfelbäumen an die evangelische und katholische KiTa gemacht.

Dir Vertreter der Ortsgemeinde sind glücklich die Zusage bekommen zu haben, dass der Tourverlauf in 2021 einen Stopp in Neustadt/Wied und Buchholz fest eingeplant hat. Somit können wir uns freuen Vertreter aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sowie deutsche Meister, Europa- und Weltmeister, Olympiasieger und noch viele mehr am Dienstag, 17. August 2021 in Neustadt/Wied empfangen zu dürfen und mit diesen circa eine Stunde ins Gespräch kommen können oder bei guter Laune gemeinsam eine Polonaise zu feiern. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


DRK Ortsverein Linz erinnert an 150 Jahre ehrenamtliches Engagement

Linz. So wurde am 18. August 1870 der „Zweigverein des Vaterländischen Frauenvereins zu Linz“ gegründet. Die preußische Königin ...

Feuerwehreinsatz: Auto kommt von Straße ab und verliert Betriebsstoffe

Raubach. Zunächst wurden die First Responder Puderbach und der Rettungsdienst alarmiert. Die Fahrerin konnte schnell befreit ...

Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Region. Denn ganz ehrlich, wenn die Kommunen zum Wassersparen aufrufen, dann machen sie das selten, weil die nächste Betriebsfeier ...

Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Bendorf. So wollen viele wissen: Ist mein Erbstück auf der Sayner Hütte gegossen worden? Wie alt ist es wohl und welchen ...

Gott, Pop und Maroon 5 - Musik-Kirche-Live unter freiem Himmel

Neuwied. Der aktuellen Corona-Situation geschuldet, können die Gottesdienste der Musik-Kirche-Live nicht wie gewohnt stattfinden. ...

Briefwahl für die Kommunalwahlen ab Montag möglich

Bad Honnef. Die Briefwahlbüros sind wie folgt geöffnet:
Briefwahlbüro Rathausplatz 10A
Das Briefwahlbüro Rathausplatz 10A ...

Werbung