Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Euphoryon – Konzertanter Rock in der Marktkirche

Unter dem Titel „Euphoryon“ findet am Freitag, 4. September um 19 Uhr in der Marktkirche Neuwied das nächste Freitagskonzert statt. Hier verbinden sich klassische Musik mit Elementen der Rockmusik.

Malte Vief (guitar) & Matthias Hübner (cello). Foto: Veranstalter

Neuwied. Euphoryon - das ist konzertanter Rock: Hinter einer schüchternen Gitarre und einem braven Cello lodern musikalische Vulkane, die immer damit drohen, im nächsten Moment auszubrechen. Euphoryon - das ist ein Dresdner Duo, das mit seinem einzigartigen Crossover Barock zu Rock und Klassik zu Metal macht. Euphoryon - das sind Malte Vief und Matthias Hübner, beide studierte Musiker und mehrfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, die sich von den Konventionen „seriöser“ Musik lösten, um ihr Rock-Herz in Eigenkompositionen umzusetzen. Dabei dienen ihnen auch E-Cello und effektreiche Sounds.

In Rheinland-Pfalz sind Konzerte wieder möglich, sofern sie den Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Das Sicherheitskonzept der Marktkirche sieht eine begrenzte Teilnehmerzahl vor. Wer sicher gehen will, auf jeden Fall zum Konzert eingelassen zu werden, kann sich kostenlos einen Platz reservieren lassen über das Anmeldeformular auf www.marktkirche.de



Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Eine Mundartgeschichte: Wo sind alle die Werte hin?

Neuwied. Bo es dat Problem, wänn mä mo em annere bat goodes daid. Igal, bat es es, hauptsach me mäscht et. Em Lewe es et ...

SG Ellingen startet mit Zuschauern in die Meisterschaft

Straßenhaus. Für Spieler, Schiedsrichter und das Trainerteam, Zuschauer und den Gastrobereich sind am Spieltag bestimmte ...

Motorradfahrer verunglückt auf der "Alteck" - tot

Neuwied. Auf der unfallträchtigen Strecke befuhr der Motorradfahrer eine sehr enge Linkskurve und ist möglicherweise aufgrund ...

CDU beantragt weitere Parkfläche im Sonnenland für Grundschuleltern

Neuwied. Zu diesem Zeitpunkt hatten die CDU-Vorstandsmitglieder Thorsten Dreistein-Faustmann und Martin Monzen bereits zusammen ...

Raiffeisen lebt in Daufenbach auf - Gemeinsam sind sie stark

Dürrholz. Der Vater beziehungsweise Schwiegervater des jungen Ehepaars ist Mitglied der Gruppe von grünen Männern am Naturerlebnispfad ...

Methusalem-Fichte steht im Sterben

Dürrholz. Der in einem Seifen stehende, bislang ausreichend wasserversorgte, etwa 150 Jahre alte Baum befindet sich im Gemeindewald ...

Werbung