Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Staatssekretär Beckmann besucht Sommerschule in Bendorf

Um Schülerinnen und Schülern, die wegen der Corona-Pandemie Lerninhalte versäumt haben, die Perspektive für einen guten Start ins neue Schuljahr zu geben, hat die Stadt Bendorf im Rahmen des landesweiten Programms in den letzten beiden Ferienwochen eine Sommerschule angeboten.

Staatssekretär Hans Beckmann (3.v.r.) besuchte mit Bürgermeister Michael Kessler die Sommerschule in Bendorf und bedankte sich bei der Schulleitung der Karl-Fries-Schule und den ehrenamtlichen Kursleiterinnen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am vergangenen Donnerstag schaute der rheinland-pfälzische Schulbildungsstaatssekretär Hans Beckmann (SPD) persönlich in der Karl-Fries-Realschule plus vorbei, um sich ein Bild von der Umsetzung in Bendorf zu machen, die Kinder mit Süßigkeiten zu belohnen und seinen Dank an die Verantwortlichen auszusprechen: „Vielen Dank an die Stadt Bendorf, den Kreis Mayen-Koblenz und die Karl-Fries-Schule mit Schulleiter Bernd Thomaßin.“

In Zeiten von Corona hätten sich alle daran gewöhnen müssen, kurzfristig zu handeln und auf neue Anforderungen zu reagieren. Obwohl die Einführung der Sommerschule plötzlich kam, sei es bemerkenswert, wie schnell die Verantwortlichen vor Ort ihre Angebote aufbereitet hätten.



Bürgermeister Michael Kessler hob die Unterstützung des Landkreises Mayen-Koblenz und deren Bereitstellung von Räumlichkeiten bei der Umsetzung der Bendorfer Sommerschule hervor. Außerdem dankten er und der Staatssekretär den ehrenamtlichen Kursleiterinnen Saskia Kroth, Sarah Schuster, Tanja Langenhuysen und Rosanna Weber, die gemeinsam mit dem Nachwuchs versäumten Lernstoff in den Fächern Deutsch und Mathe aufgearbeitet haben.

Jeweils für eine Woche und drei Stunden pro Tag galt das Angebot für Kinder von der ersten bis zur achten Klasse. In Bendorf haben 50 Schülerinnen und Schüler aller Schularten an der Sommerschule teilgenommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mehr Familien könnten Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen

Neuwied. Judounterricht, Klassenfahrten, Schulbücher - für die Familien, in denen das Geld zu Hause knapp ist, sind das oft ...

Keine Mitarbeiterbefragung zur „Causa Mang"

Neuwied. Mang wurde seitens der Befürworter des Abwahlantrags mehrfach ein schlechter Führungsstil vorgeworfen und dieser ...

Naturgenuss Gastgeber bringen Regionales auf den Tisch

Kreis Neuwied. Schon im vergangenen Jahr starteten auf Initiative des Neuwieder Landrats Achim Hallerbach und der Wirtschaftsförderung ...

Kein Führerschein, Unfallflucht und Widerstand gegen Polizei

Neustadt. Nach dem Unfall haben die Fahrzeugführerin und ihr Beifahrer die Plätze getauscht und der einstige Beifahrer sei ...

Motorradfahrer verunglückt auf der "Alteck" - tot

Neuwied. Auf der unfallträchtigen Strecke befuhr der Motorradfahrer eine sehr enge Linkskurve und ist möglicherweise aufgrund ...

SG Ellingen startet mit Zuschauern in die Meisterschaft

Straßenhaus. Für Spieler, Schiedsrichter und das Trainerteam, Zuschauer und den Gastrobereich sind am Spieltag bestimmte ...

Werbung