Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Keine Mitarbeiterbefragung zur „Causa Mang"

Die Stadtratsfraktion der AfD hatte vor wenigen Wochen vorgeschlagen, dass in allen Dezernaten der Stadtverwaltung eine anonyme Mitarbeiterbefragung durchgeführt wird, um festzustellen, ob im direkten Vergleich eine überproportionale Unzufriedenheit in dem von Bürgermeister Michael Mang (SPD) geführten Dezernat vorherrscht.

Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Mang wurde seitens der Befürworter des Abwahlantrags mehrfach ein schlechter Führungsstil vorgeworfen und dieser wurde als einer der Hauptgründe für den Vertrauensverlust herangezogen.

Das Ergebnis der Befragung sollte den Mitgliedern des Stadtrates als Entscheidungshilfe bei einem erneuten Abwahlantrag von Bürgermeister Mang dienen. Der Vorstoß der AfD wurde nun zurückgewiesen. „Eine Mitarbeiterbefragung spiegelt sicher in regelmäßigen Abständen auch eine Stimmungslage der Belegschaft wider. Allerdings kann dies auch nicht auf Grundlage einer einzigen Zielrichtung ermittelt werden", ließ die Stadtverwaltung wissen. Weiter wurde mitgeteilt, dass solch eine Mitarbeiterbefragung die „gesamten Umstände rund um das Arbeitsleben eine gewichtige Rolle" spielen und „professionell begleitet werden" sollte.

Nach Einschätzung der Stadtverwaltung ist davon auszugehen, dass solch eine Befragung wahrscheinlich sechs Monate in Anspruch nehmen würde. Das wiederum wäre der AfD-Fraktion außerordentlich recht, da abgelehnte Anträge nach § 34 Abs. 5 der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung grundsätzlich erst wieder nach sechs Monaten auf die Tagesordnung gerufen werden sollten.

Da das Disziplinarverfahren nach wie vor nicht abgeschlossen wurde und nicht geklärt wurde, ob im direkten Vergleich tatsächlich eine nachweisbare erhöhte Unzufriedenheit bei der von Michael Mang geführten Belegschaft vorliegt, kann die AfD dem Abwahlantrag nicht zustimmen. Die Faktenlage ist unverändert, deshalb rät die AfD von einem verfrühten Abwahlantrag ab, welcher der Stadt einen weiteren massiven finanziellen Schaden zufügen würde.
(PM AfD)


Mehr dazu:   AfD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Naturgenuss Gastgeber bringen Regionales auf den Tisch

Kreis Neuwied. Schon im vergangenen Jahr starteten auf Initiative des Neuwieder Landrats Achim Hallerbach und der Wirtschaftsförderung ...

TC Steimel organisierte 4. Jugendcup - Linus Semmler erfolgreich

Steimel. Bei den Jungen U14 wurde zunächst in zwei Gruppen gespielt. Die beiden ungeschlagenen Gruppenersten, Paul Tröster ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet sieben neue Coronafälle

Neuwied. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 122 Personen getestet. Im Landkreis Neuwied wurden am Montag sieben ...

Mehr Familien könnten Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen

Neuwied. Judounterricht, Klassenfahrten, Schulbücher - für die Familien, in denen das Geld zu Hause knapp ist, sind das oft ...

Staatssekretär Beckmann besucht Sommerschule in Bendorf

Bendorf. Am vergangenen Donnerstag schaute der rheinland-pfälzische Schulbildungsstaatssekretär Hans Beckmann (SPD) persönlich ...

Kein Führerschein, Unfallflucht und Widerstand gegen Polizei

Neustadt. Nach dem Unfall haben die Fahrzeugführerin und ihr Beifahrer die Plätze getauscht und der einstige Beifahrer sei ...

Werbung