Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Einige Möglichkeiten, 1.000 Euro zu investieren

Es gibt Zeiten im Leben, da hat der Einzelne unverhofft 1.000 Euro in der Hand. Dieser Betrag reicht schon aus, um ein erstes und vor allem ein gutes Investment zu tätigen. Im Folgenden werden einige Wege aufgezeigt, wie das Geld sinnvoll und lukrativ angelegt werden kann.

Fotoquelle: pixabay.com

Ein Großteil der Menschen kann nicht Unsummen an der Börse investieren oder in Immobilien stecken. Der Durchschnittsbürger muss deutlich kleinere Brötchen backen. Das Problem, wenn dann doch einmal etwas Geld übrig ist: Viele wissen nicht, was sie damit tun sollen und geben es für Konsumgüter aus. Denn zum einen hat das klassische Sparbuch ausgesorgt und auch das Tagesgeld bringt auf 1.000 Euro Erspartes kaum mehr Zinsen. Zudem ist ebenso der Kauf eines einzelnen Wertpapiers nicht besonders verlockend. Hinzukommt, dass mit begrenzten Mitteln das Risiko deutlich größer ist, auf die „falsche Firma“ zu setzen, denn für die Diversifizierung, ist nicht ausreichend Kapital vorhanden. Insofern stellt sich die Frage, wo dann investiert werden kann.

Wichtig:
Eine Investition macht nur dann Sinn, wenn das eigene Konto gedeckt ist und rund drei Monatsgehälter an Rücklagen gebildet wurde und dann noch 1.000 Euro übrig sind, die zur freien Verfügung stehen.

Kryptowährungen
Immer noch hoch im Trend sind die virtuellen Währungen. Diese sind stets eine gute Option, auch einmal etwas weniger Kapital zu investieren. Wichtig ist, dabei nicht auf Erpressungsversuche von Cyberkriminellen hereinzufallen. So zeigte sich vor einiger Zeit in Rheinland-Pfalz etwa eine Häufung von Fällen, bei der die digitale Erpressung im Fokus stand. Immer wieder kommt es auch im Verbreitungsgebiet der Kuriere zu diesem Kriminalitätsphänomen.

Insofern ist es stets wichtig, für die eigene Sicherheit online zu sorgen. Das gilt im Übrigen ebenfalls für den Kauf von Kryptowährungen. Besonders sicher werden diese in einem Hardware Wallet aufgehoben. Einem Gerät, das sich unabhängig vom Internet für die Aufbewahrung anbietet. So lässt sich dann nicht nur Bitcoin, Ripple oder Ethereum günstig kaufen und speichern, sondern ebenfalls jede andere virtuelle Währung. Der Sicherheitsstandard ist im Allgemeinen bei Kryptowährungen sehr hoch. Die Zeiten, in denen diese überwiegend von zwielichtigen Personen genutzt wurden, sind längst vorbei. Immer mehr Börsen setzen auf eine klare Zuordnung von Käufern und Händlern. Somit wird die Kriminalität in diesem Bereich, ebenso wie bei der klassischen Fiat-Währung, eingeschränkt. Wichtig ist nicht unbedingt gleich die hier erwähnten 1.000 Euro zu investieren. Schließlich gilt es vor allem erst einmal, als Beispiel, den Ethereum Kurs zu verfolgen, um einen günstigen Zeitpunkt für den Kauf zu finden.

Tilgung von Schulden
Was das Tilgen eines Kredites mit einem Investment zu tun hat? Wer eine Kreditsumme von 1.000 Euro abbezahlt und dafür fünf Prozent Zinsen bezahlen muss, spart sich durch die prompte Rückzahlung rund 50 Euro im Jahr. Eine Rendite, die extrem einfach „verdient“ ist.

In die eigene Zukunft investieren
Ein ganz ähnlicher Ansatz ist es, mit den 1.000 Euro dafür zu sorgen, dass sich die eigenen Einnahmen verbessern. So könnte man sich damit etwa eine Fortbildung leisten, um ein Argument zu schaffen, eine Gehaltserhöhung zu fordern. Oder aber durch diese öffnen sich Türen zu besser bezahlten Jobs. Solch ein „Investment“ in sich selbst wird von vielen oftmals gar nicht wahrgenommen. Dabei wird damit die Grundlage geschaffen, langfristig mehr zu verdienen und somit eine deutlich höhere Rendite zu erzielen, als dies mit Aktien möglich ist. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Umbau des Knotenpunktes L 267 / L 306 bei Krümmel

Krümmel. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt. Eine überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.

Die Kosten ...

KHDS-Chefarzt bietet Gelenksprechstunde in Hachenburg an

Hachenburg. Seit dem 1. Juli 2020 praktiziert Dr. Andreas Franke auch im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters ...

Hässliche Hütte in Kalenborn ist endlich weg

Kalenborn. Nun stand sie einfach da, niemand interessierte sich mehr für sie und niemand fühlte sich für sie verantwortlich. ...

Wie geht es weiter mit dem Schlemmermarkt Neuwied?

Neuwied. Dazu informieren die Initiatoren der beliebten Veranstaltung, das Amt für Stadtmarketing und die Arbeitsgruppe Schlemmermarkt ...

Das Forstamt Dierdorf: Wer findet den dicksten Nadelbaum im Kreis Neuwied?

Dierdorf. An dieser Suche kann sich jeder beteiligen. Einfach mit einem Maßband den Umfang des dicken Baumes in einer Höhe ...

Schlosstheater präsentiert: Willkommen bei den Hartmanns

Neuwied. Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, ist von dieser Idee wenig begeistert, und auch die beiden ...

Werbung