Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Vor-Tour-Radler erhalten unerwartete Spende

Ursprünglich wäre die 25. Vor-Tour der Hoffnung vor wenigen Tagen von der Bevölkerung auf dem „Platz am alten Kreuz“ empfangen worden. Das Virus hat jedoch auch diesen Plan durchkreuzt. Das Anliegen der Benefiz-Radler, sich für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einzusetzen, hat trotz der Corona bedingten Einschränkungen weiterhin einen sehr hohen Stellenwert.

Foto: privat

Waldbreitbach. „ Es gibt ja nicht weniger hilfsbedürftige Kinder, nur weil wir nicht fahren können“, so der sportliche Leiter der Tour, Eddi Eisenmann.

Wie geht es weiter mit den begleitenden Aktionen und Aktivitäten rund um die Tour bis zum Jahresende? Diese Frage beschäftigte die Hoffnungsradler aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach bei ihrem Zusammentreffen im Außenbereich des Eiscafés Riviera. Einig waren sich alle Teilnehmer darüber, jede Gelegenheit mit den zahlreichen Unterstützern, Firmen, Vereinen und Privatpersonen zu nutzen, um möglichst viele Spendengelder zu generieren, die dann am Jahresende an entsprechende Institutionen in Rheinland-Pfalz verteilt werden.

Überrascht wurden die ehrenamtlichen Radler von Nehat Simon und seinem Team mit einer Spende. „ Ich habe es sehr bedauert, so der Besitzer des beliebten Eiscafés, das der beeindruckende Radler-Troß in diesem Jahr den Stopp in Waldbreitbach absagen musste. Ich verfolge seit vielen Jahren das tolle Engagement der Hoffnungsradler und will mit unserer Spende ein kleines Zeichen der Solidarität setzen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sollte jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten versuchen hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen“.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Platz 5 für Johannes Block bei den Venice Open

Puderbach. Kata ist ein Formenlauf, bei dem es um Kraft, Schnelligkeit und Langsamkeit, Rhythmus, Timing, Ausdruck, Konzentration ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass vor allem für Schulanfängerinnen und Schulanfänger oder Kinder ...

Unter Drogen stehender Mann verletzt zwei Polizeibeamte

Thalhausen. Trotz mehrfacher Aufforderung und Androhung von Zwangsmaßnahmen verweigerte der Mann seine Personalienfeststellung ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Koblenz. Der Betreff der E-Mails lautet "Fwd: Paketbenachrichtigung: REGIONAL CUSTOMS DIRECTORATE", die angegebene Paketverfolgungsnummer ...

Seniorenzentrum Obere Rheinaue bereichert Standort Bendorf

Bendorf. Beim Seniorenzentrum Obere Rheinaue handelt es sich nicht um ein klassisch stationäres Pflegeheim, sondern um ein ...

Lana Horstmann als SPD-Stadtverbandsvorsitzende wiedergewählt

Neuwied. Zum Geschäftsführer wurde Peter Hilbich wieder mit einem klaren Ergebnis von 49 Stimmen gewählt. Auch die Kassiererin ...

Werbung