Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in Neuwied

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) feiert am ersten Wochenende im September einen Ökumenischen Tag der Schöpfung. Die bundesweite Feier findet am Freitag, 4. September, in Landau statt. Die ACK Neuwied begrüßt alle Interessierten am Sonntag, 6. September um 17 Uhr, zum Schöpfungsgottesdienst im Garten der Heilig Kreuz Kirche (Reckstraße 43).

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Gottesdienste stehen in diesem Jahr unter der Überschrift „(W)einklang". „Das Motto wird sich in Texten und Liedern wiederfinden; sicher auch in der Predigt“, sagt der Vorsitzende des ACK Neuwied Hermann-Josef Schneider. Die Bedeutung des Weines aus biblischer Sicht wird dabei aufgegriffen. Des Weiteren soll der „Einklang“ der christlichen Kirchen thematisiert werden. „Da geht es ja um das Thema Einheit, das finde ich sehr schön.“, betont Werner Zupp, der evangelische Pfarrer in Neuwied ist. Weinstock und Rebe seien sehr eng miteinander verbunden und bildeten eine Einheit. „Das ist zum einen ein schönes Bild auf Jesus Christus und seine Gemeinde bezogen und zum anderen ein wunderbares Bild für uns als Menschen, die wir uns in der Ökumene engagieren. Weil wir zusammen mit diesem einen Christus verbunden sind“, erläutert Zupp, der ebenfalls Mitglied im ACK-Vorstand ist. „Ich hoffe, dass wir dieses Bild ein bisschen zum Tragen bringen können“. So gestalten Menschen aus unterschiedlichen Gemeinden den Gottesdienst mit und bei einem gemeinsamen Agape-Mahl werden Weintrauben und Brot geteilt. „Das soll unsere Verbundenheit in der Ökumene zum Ausdruck bringen. Und Glaube wird dadurch nochmal gestärkt und unterstützt“, ist sich Zupp sicher.



Ein weiterer Aspekt dieser Gottesdienste der ACK Ortsgruppen ist der Fokus auf die Natur. Die Bewahrung der Schöpfung liegt den christlichen Kirchen nämlich am Herzen. „Weil Schöpfung letztendlich auch die Gegenwart Gottes ist, für die wir Verantwortung haben, die in unsere Hände gelegt ist“, erklärt Schneider. Darauf aufmerksam zu machen, sei eine wichtige Aufgabe. „Wir spüren ja wie bedroht diese ist“.

Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band „HeavenTones“ aus Heimbach-Weis.

Die ACK Neuwied ist die älteste in Rheinland-Pfalz. 19 christliche Gemeinden aus acht Konfessionen gestalten gemeinsam eine vielfältige Ökumene.

Eine Anmeldung zum Gottesdienst in Neuwied ist nicht erforderlich. Besucherinnen und Besucher werden aber gebeten, frühzeitig vor Ort zu sein, damit die Registrierung erfolgen kann. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Heilig Kreuz Kirche statt. Weitere Informationen gibt es auf www.ack-neuwied.de und beim Vorsitzenden Hermann-Josef Schneider per E-Mail an ack-neuwied@email.de

Näheres zur bundesweiten Feier in Landau am 4. September gibt es auf www.oekumene-ack.de Neben einem Gottesdienst gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Workshops und informativen Spaziergängen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied: Mehr Aufmerksamkeit für Renaturierungsmaßnahmen

Neuwied. Unter Renaturierung versteht man die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen. Was das genau bedeutet, konnte ...

Irreführende Radwegweiser in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. In den sozialen Netzwerken war es in letzter Zeit vermehrt zu lesen, dass man in der Stadt Neuwied etwas ...

LG Rhein-Wied: Julian Dilla sprintet zu zwei Bestmarken

Neuwied. Da die großen internationalen Meisterschaften in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fielen und bei den Senioren ...

Löschmeister Josef Jackels berichtet über die Welt der Feuerwehr

Neuwied. Die Feuerwehr: eine faszinierende Welt, über die wir alle noch viel zu wenig wissen. Löschmeister Josef Jackels ...

Doris Schulte-Schwering nun Schulleiterin der Alice Salomon Schule

Linz. In der Zeit als Pädagogische Leiterin konnte Schulte-Schwering, die an der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität ...

Ein neuer Coronafall in der VG Linz

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 99
VG Asbach: 45
VG Bad Hönningen: 22
VG ...

Werbung