Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Lefkowitz: Landesmusikakademie Engers erhält 6.670 Euro für digitale Projekte

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, erhält die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Engers im Rahmen des Kulturprogramms der Landesregierung eine Förderung in Höhe von Summe 6.670 Euro zur Umsetzung von digitalen Projekten.

Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. „Die Landesmusikakademie ist Fort- und Weiterbildungszentrum für Musikausübende, für ihr hervorragendes Angebot überregional bekannt und genießt einen hohen kulturellen Stellenwert“, so Lefkowitz.

Die Förderung „Neue Medien in der Kultur“ ist eine zentrale Säule des Programms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, das die Landesregierung zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kulturszene während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen hat. Für das Kulturpaket stellt die Landesregierung insgesamt 15,5 Millionen Euro zur Verfügung. Neben Arbeitsstipendien für Kulturschaffende und der Unterstützung von Kulturvereinen soll auch die Entwicklung neuer, digitaler Zukunftsformate gefördert werden.

„Eine Gesellschaft ohne Kultur ist nicht vorstellbar. Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, dass Kunst und Kultur ihre gesellschaftliche Funktion wahrnehmen können. Die Digitalisierung ermöglicht neue künstlerische Ausdrucksformen, die Kunst und Kultur auch unter Pandemiebedingungen erlebbar machen“, so der Abgeordnete Lefkowitz. Zur Entwicklung von Online-Auftritten, zum Erwerb von Hard- und Software oder zur Realisierung digitaler Projekte können Kultureinrichtungen, Kulturinstitutionen sowie Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz eine Förderung von bis zu 10.000 Euro erhalten.



Landesweit haben bisher 84 Kultureinrichtungen eine Förderzusage für digitale Projekte erhalten, insgesamt wurden bisher 541.272 Euro an die rheinland-pfälzische Kulturszene bewilligt. Anträge können noch bis zum 15. September gestellt werden. Weiterführende Informationen erhalten alle Interessierten im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


JSG Wiedtal in neuem Outfit

Niederbreitbach. „Der gute Naturrasenplatz bietet ideale Bedingungen" sprach Coach Michael Stoffels während Co-Trainer Andre ...

Damenteam des TC Steimel waren erfolgreich

Steimel. Folgende Ergebnisse wurden von den Steimeler Teams gemeldet: Damen 30 B / TC Bad Marienberg 12:2, Damen C / SC Dreikirchen ...

Bernd Gieseking in Waldbreitbach: Finne dich selbst!

Waldbreitbach. Aber wer sind die Menschen dort? Verschrobene Einzelgänger? Trinkfest und sangestüchtig? Und warum sprechen ...

Leserbrief zur Abwahl Michael Mang

Neuwied. „Nun ist es geschafft. Der SPD Bürgermeister Michael Mang wurde auf Antrag der SPD Stadtratsfraktion, mit Begründung ...

Sachbeschädigungen auf Parkplätzen im Bereich „Little Britain" und Kreuzung L253/L252 in Kretzhaus

Vettelschoß. Dem Begegnungszentrum, das an der Einfahrt des als „Little Britain" bekannt gewordenen Geländes am ehemaligen ...

Frauenunion CDU lädt zur geologisch-forstlichen Wanderung auf Rheinsteig ein

Unkel. Der Klimawandel ist auch im Kreis Neuwied angekommen. Deutlich zu sehen sind die vielen abgestorbenen Bäume und kahlen ...

Werbung