Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Süwag-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro an NABU Rengsdorf

Der NABU Rengsdorf erhielt am Montag, den 24. August von der Süwag eine Spende über 1.000 Euro für seine Kinder-und Jugendgruppe NAJU. Johannes Schardt, Kommunalmanager bei der Süwag, übergab den Scheck an Lucia Preilowski, Projektleiterin beim NABU Rengsdorf. Das Geld stammt aus einer Mitarbeiteraktion des Energiedienstleisters.

Johannes Schardt übergibt den Scheck an Lucia Preilowski. Foto: Süwag

Bonefeld. Um das tägliche Müllaufkommen bei der Süwag zu reduzieren, bekamen alle Mitarbeiter Mehrweg-Lunchboxen zur Verfügung gestellt. Damit verbunden war der Aufruf zu einer freiwilligen Spende für ein Naturschutzprojekt.

„Wir freuen uns, dass sich auch Unternehmen wie die Süwag für das Thema Nachhaltigkeit engagieren und somit ihren Teil dazu beitragen, die Welt für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten. Uns ist es besonders wichtig, Kindern und Jugendlichen den Naturschutz nahe zu bringen. Darum fließt das Geld in unsere Kinder-und Jugendgruppe NAJU. Nächstes Jahr starten wir mit ihnen ein neues Projekt „Hilfe für Insekten und Vögel“, sagte Preilowski.

Insgesamt kamen bei der Süwag-Mitarbeiteraktion 3.000 Euro zusammen. Diese Summe erhalten nun drei Naturschutzprojekte verteilt im Netzgebiet der Süwag.

„Als Energiedienstleister stehen wir häufig mit dem NABU im fachlichen Austausch zu Naturschutzthemen wie zum Beispiel Vogelschutzmaßnahmen auf unseren Freileitungen und auch uns ist es wichtig, gerade Kinder für Nachhaltigkeitsprojekte zu begeistern. Daher unterstützen wir sehr gern, nun durch die Spenden der Kolleginnen und Kollegen, ein Projekt hier in der Region“, erklärte Schardt.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erwerb eines Defibrillators für Gemeindehaus

Neuwied. Pfarrer Raithelhuber konnte nach Begrüßung der Gäste auch Holger Mies (DRK) von der Rettungswache in Horhausen begrüßen. ...

Kanuwandersport kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden

Neuwied. So finden beim NWV jedes Jahr Kanu-Anfängerkurse statt. An den Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik ...

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Vettelschoß. Es handelt sich bei dem beschriebenen Tatort um ein öffentliches Gelände der Gemeinde Erpel, das außerhalb des ...

Mit Steinschleuder auf Auto geschossen

Windhagen. Kurz nach der Ausfahrt Bad Honnef/Linz fiel dem Mann eine circa 15-jährige, männliche Person mit einer Steinschleuder ...

Kreis-Volkshochschule: Nachhaltig in die Zukunft

Neuwied. Das bunte Programm, das sich von Vorträgen über Workshops bis zur Exkursion erstreckt und sowohl Online- als auch ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet vier neue Coronafälle

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 102 (+3)
VG Asbach: 45
VG Bad Hönningen: ...

Werbung