Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Positive Coronafälle: Seniorenzentrum Neuwied und Schule in Linz

Am Mittwoch wurde eine Mitarbeiterin aus dem Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied positiv auf Corona getestet. Ebenfalls gibt es einen positiv getesteten Schüler an der Robert-Koch-Schule in Linz. Darüber hinaus gibt es weitere Fälle, die Kreisverwaltung meldet insgesamt sieben.

Symbolfoto

Neuwied. Das Gesundheitsamt hat sofort die Kontaktermittlungen aufgenommen und sorgt nun für die schnelle Testung aller Kontaktpersonen. Die betroffenen Schüler und Lehrkräfte der Robert-Koch-Schule werden am Donnerstag in der Corona Ambulanz in Vettelschoß getestet. Mitarbeiter vom Gesundheitsamt testen die betroffenen Mitarbeiter und Bewohner im Seniorenzentrum in Neuwied direkt vor Ort. „Hier zeigt sich wieder, dass unser Krisenmanagement greift und sofort alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet wurden", betont Landrat Achim Hallerbach. „Insbesondere bei Senioreneinrichtungen und Schulen ist eine rasche Ermittlung der Kontaktpersonen wichtig, um mögliche Infektionsketten schnell zu stoppen", sagte der Landrat weiter.

Alle ermittelten Kontaktpersonen der Kategorie 1 müssen sich direkt in Quarantäne begeben und erhalten eine Testung. Ein zweiter Test erfolgt dann im Zeitraum nach fünf bis sieben Tagen. Im Fall an der Robert-Koch-Schule in Linz wird die gesamte Klasse des betroffenen Schülers sowie alle Lehrer und weitere Schüler mit Kontakt getestet. Im Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied wird die betroffene Etage sowie Mitarbeiter mit Kontakt getestet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da in den vergangenen Wochen viele positive Fälle im Zusammenhang mit Reiserückkehrern standen, appelliert Landrat Achim Hallerbach nochmals an alle Reiserückkehrer, sich testen zu lassen: „Wir bieten allen Reiserückkehrern, auch aus Nicht-Risikogebieten, die Möglichkeit sich kostenlos testen zu lassen. Nutzen Sie bitte diese Möglichkeit und helfen Sie mit, dass wir das Infektionsgeschehen weiter unter Kontrolle halten."

Am heutigen Mittwoch (26. August) wurden sieben neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Aktuell befinden sich 31 erkrankte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 296.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 105 (+3)
VG Asbach: 45
VG Bad Hönningen: 22
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 38 (+3)
VG Puderbach: 12
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 36
VG Unkel: 32 (+1)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VCN: US-Amerikanerinnen lieben Berlin und Kölner Dom

Neuwied. Und exakt in 20 Tagen - am 26. September - bestreiten die "neuen" Deichstadtvolleys ihr erstes Heimspiel (19 Uhr) ...

Unfall am Neuwieder Kreuz – zwei Verletzte

Neuwied. Der LKW befuhr die B 42 auf Höhe des Neuwieder Kreuzes (B42, Auffahrt zur B 256) in Richtung Neuwied. Ein PKW-Fahrer ...

OP-Masken Produktion bei Lohmann & Rauscher läuft auf Hochtouren

Neuwied. Mitten in der Corona-Pandemie Anfang April wurde durch das Bundesgesundheitsministerium ein Los für die Produktion ...

Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag

Montabaur. In Wirges ist der sogenannte Westerwälder Dom zu bestaunen: Die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius wurde ab ...

Verfolgungsfahrt durch halben Westerwald

Müschenbach/Dierdorf/Mündersbach. Im weiteren Verlauf fuhr der Audi in Richtung Dierdorf. Hierbei durchfuhr er unter anderem ...

Erwin Waider - Sprecher der Heinrich-Haus gGmbH verabschiedet

Neuwied. Alle Anwesenden freuten sich, Erwin Waiders Wirken mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Come-Together ...

Werbung