Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Mit Bildern eine Geschichte erzählen

Unter diesem Motto stand ein Foto-Workshop, den das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Kolpingwerk des Diözesanverbandes Trier am 22. und 23. August 2020 angeboten hatte.

Fotos: privat

Neuwied. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen waren gekommen, um sich zwei Tage lang mit Themen wie der richtigen Belichtung, Schärfe und Tiefenschärfe von Fotos, aber auch der Bildgestaltung und Bildbearbeitung zu beschäftigen.

Die Fotocoaches Annette Ruppert-Ebner und Heinrich Wullhorst führten mit Fachvorträgen und verschiedenen Übungseinheiten durch das abwechslungsreiche Seminar und machten rasch deutlich, dass man aussagestarke Fotos sowohl mit einer herkömmlichen Kamera als auch mit einem Smartphone machen kann.

Neben der Fotographie von Personen und Gruppen nahm auch der Bereich Darstellung in Internet und Social Media einen breiten Raum ein. „Welche Botschaft soll mit dem Foto vermittelt werden?“ lautete daher die zentrale Frage des Workshops, der in unterschiedlichen Aufgabenstellungen immer wieder nachgegangen wurde.



Nach zwei abwechslungsreichen Tagen nahmen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Tipps für die bessere Gestaltung von Fotos für Homepage, Zeitung und andere Gelegenheiten mit. „Dies war eine gelungene Veranstaltung“, war daher das Fazit von Beatrix Röder-Simon, Koordinatorin des Mehrgegenationenhauses (MGH) in Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Dazu werden den Besuchern fachspezifische Informationen vermittelt und die unterschiedlichen Bauarten, Geometrien ...

Malu Dreyer: Keine weiteren Lockerungen - Schulen und Kitas haben Priorität

Region. Der Pressekonferenz war eine gemeinsame Telefonschalte der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der ...

Gesundheitsamt meldet zwei neue Coronafälle in Stadt Neuwied

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 107 (+2)
VG Asbach: 45
VG Bad Hönningen: ...

Mehr Geld für 1.900 Reinigungskräfte im Kreis Neuwied gefordert

Neuwied. „Ohne den Einsatz von Reinigungskräften in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Supermärkten würde die Gesellschaft ...

Klagen gegen Straßenausbaubeiträge in Erpel eingereicht

Erpel. Die Grundstückseigentümer der Abrechnungseinheit Ortslage Erpel wurden zur Finanzierung des Ausbaus mit Bescheiden ...

Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Koblenz/Region. Die „Hervorragenden Ausbildungsbetriebe“ 2020 sind:
Hotel Zugbrücke Grenzau, Höhr-Grenzhausen
Mercure Hotel, ...

Werbung