Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Gemeinsamer Auftritt von Markttage und chocolART geplant

Das hat es in dieser Form noch nicht gegeben: Die Neuwieder und ihre Gäste können sich - falls Ordnungs- und Gesundheitsamt keine Einwände erheben - über eine Doppelveranstaltung freuen, die vom 9. bis 11. Oktober über die Bühne geht.

Die chocolART lockte zuletzt mit ausgefallenen Ideen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auf dem Spielplan stehen dann mit „Markttage“ und „chocolART“ zwei sehr unterschiedliche Stücke. Die Markttage sind eine seit vielen Jahren beliebte Inszenierung; die „chocolART“ begeisterte bei ihrer Premiere 2019 sofort die Massen.

Coronabedingt wird dieser Doppelpack nach Plänen des Amts für Stadtmarketing in abgespeckter Version präsentiert. Was nicht bedeutet, dass es für die Beschäftigten des Amts weniger zu tun gab. Eher das Gegenteil ist der Fall. Es begann schon mit der Wahl der „Bühne“. „Wir müssen einen geordneten Zugang gewährleisten und die Besucherströme kontrollieren“, unterstreicht Amtsleiterin Petra Neuendorf. Damit war der Luisenplatz schon aus dem Rennen. Den zentralen Platz zu sperren, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Außerdem wäre das zur Verfügung stehende Areal nicht ausreichend gewesen.

Ausweichen in die Goethe-Anlagen? Dort hätte man die angepeilte Standzahl nicht unterbringen können, zudem die Spielbereiche schließen müssen. Ebenfalls nicht erstrebenswert. Der Kirmesplatz? Zu weit entfernt von der Innenstadt. Auf der Suche nach einem rund 10.000 Quadratmeter großen innenstadtnahen Areal fand man schließlich eine patente Lösung - die obere Luisenstraße. Sie soll für die Märkte Anfang Oktober von der Hermannstraße bis zur Langendorfer Straße gesperrt werden.

Dazu erläutert Mathias Kleine, der sich im Stadtmarketing vor allem um die Ausrichtung der Märkte kümmert: „Uns stehen dort neben der Straße die Fläche vor dem Heimathaus sowie die beiden großen Parkplätze zur Verfügung. So könnten wir insgesamt 80 Stände aufbauen.“ Apropos Stände: Auch da gilt es, die Abstandsregelung zu beachten. Drei Meter Platz nach rechts und links bis zum nächsten Stand, sechs Meter Abstand zur nächsten Standreihe sind vorgeschrieben. Außerdem gilt: Nur ein Gast pro zehn Quadratmeter. „Das sind ganz andere Voraussetzungen als in einem Biergarten, wo ich zehn Leute an einen Tisch setzen kann“, so Kleine weiter. Petra Neuendorf stellt einen weiteren Vergleich an: Der Gartenmarkt versammelt auf einer Fläche von etwa 12.500 Quadratmeter rund 160 Stände, darunter einige die allein 300 Quadratmeter in Anspruch nehmen.



Natürlich hat das Amt bei seinen Plänen auch an die Anlieger gedacht, für die die Parkplätze vor der Haustür wegfallen. „Für sie werden wir Ersatzregelungen treffen müssen“, sagt Kleine. „Momentan spielen wir noch verschiedene Möglichkeiten durch.“

„Die Kooperation mit den Händlern und Händlerinnen ist sehr gut“, berichtet Fabienne Mies vom Stadtmarketing. „Wir haben angefragt, ob sie in der Lage sind, ihre Stände zu verkleinern. Dabei stoßen wir auf viel Verständnis.“ Das Amt für Stadtmarketing ist momentan dabei, die endgültige Konzeption für die Doppelveranstaltung auszuarbeiten, damit Ordnungsamt und Gesundheitsamt ihr Okay geben können. „Wir sind guter Dinge, dass deren Einverständnis in Kürze vorliegt“, betont Neuendorf abschließend.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Info-Trucks Metall- und Elektroindustrie an Heinrich-Heine-Realschule Neuwied

Neuwied. Dabei wurden die Schüler durch ein erfahrenes Beraterteam im Truck begleitet. Der LKW bestritt seinen ersten Schuleinsatz ...

Professionelle Musiker spielen im Heinrich Haus Seniorenzentrum

Neuwied. Carina Gerwig, Sascha Stead und Ulrich Clevers boten ein buntes und unterhaltsames Unterhaltungsprogramm mit Liedern ...

Zwei Wochen gemeinsam Deutsch an VHS gelernt

Neuwied. Die Kinder stammten aus neun verschiedenen Ländern: Syrien, Italien, Türkei, Kosovo, Afghanistan, Mazedonien, Pakistan, ...

Gesundheitsamt meldet zwei neue Coronafälle in Stadt Neuwied

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 107 (+2)
VG Asbach: 45
VG Bad Hönningen: ...

Malu Dreyer: Keine weiteren Lockerungen - Schulen und Kitas haben Priorität

Region. Der Pressekonferenz war eine gemeinsame Telefonschalte der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der ...

Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Dazu werden den Besuchern fachspezifische Informationen vermittelt und die unterschiedlichen Bauarten, Geometrien ...

Werbung