Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

FDP Amtsverband unterstützt Jan Ermtraud bei VG Wahl

Der FDP-Amtsverband Linz am Rhein/Bad Hönningen hat auf seiner Sitzung am 17. August einstimmig den parteilosen Jan Ermtraud zum Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen gewählt. Sebastian Nelles, Ratsmitglied VG Bad Hönningen, freut sich sehr auf die Zusammenarbeit und wünscht sich, „dass Jan Ermtraud in der breiten Öffentlichkeit unserer VG genauso Zustimmung erhält, wie in Kreisen der CDU und FDP.“

Von links: Christa Ewens, Sebastian Nelles, Denis Akan, Jan Ermtraud, Waldemar Bondza, Susanna Henn, Tobias Kador, Marc Ortiz)

Bad Hönningen. Im Rheinbrohler Rathaus trafen sich nun die Mitglieder des FDP Amtsverband Linz am Rhein / Bad Hönningen, zur Wahl des neuen Verbandsbürgermeister Kandidaten. Zudem waren Vertreter der CDU geladen. Fraktionssprecherin des VG Rates Monika Theusen war genauso anwesend, wie die Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Désirée Schwarz-Hofenbitzer. Auch Oliver Labonde, welcher als Ortsbürgermeister von Rheinbrohl die Gastgeberrolle innehatte, begrüßte alle anwesenden mit herzlichen Worten.

Ermtraud stellte sich an diesem Abend den Fragen der Freien Demokraten und konnte auf seine Fokus Punkte eingehen. Er machte dabei deutlich, dass er „ein Verbandsbürgermeister sein möchte, der zuhört und der für die Bürger da ist! Jemand, der Probleme sieht und Probleme beseitigt. Jemand, der von hier & für hier ist!“. Als Partei-unabhängiger Bürgermeister möchte er die Verbandsgemeinde wieder attraktiver für gewerbetreibende, besonders auch für Gastronomen und Hotellerie gestalten. „Unsere Innenstädte müssen wiederbelebt werden, und mit einem neuen Einzelhandelskonzept das Einkaufen für Jung und Alt von überall möglich sein. Neben dem Erhalt und der Schaffung neuer sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze hat die Optimierung der Infrastruktur wie Schulen und Kitas, Nahversorgung, eine gute medizinische Versorgung, Anbindung an den ÖPNV mit modernen Mobilitätskonzepten oberste Priorität.“



Eine mögliche Fusion mit der Verbandsgemeinde Linz am Rhein kommt für Ermtraud nicht in Frage: „Ein Verbandsbürgermeister und seine Verwaltung hier vor Ort ist besser für die Bürgerinnen und Bürger. Jedoch ist eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden gerade am Beispiel Tourismus wünschenswert. Zudem muss eine enge Zusammenarbeit in Bezug auf unsere Feuerwehren, Polizei und auch Schulen bestehen.“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


„Ham & Egg“ kommt in Stadthalle Linz

Linz. Um unter Berücksichtigung der aktuellen Abstandsregelungen allen Kartininhaber/innen des Gastspiels von „Ham & Egg“ ...

Polizei Neuwied: Unfälle und Randalierer festgenommen

Neuwied. Gegen 7:30 Uhr ereignete sich an der Kreuzungsanlage Dierdorfer Straße/Berggärtenstraße ein Verkehrsunfall mit zwei ...

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Neuwied. Nach der feierlichen Einstimmung mit Beethoven am Flügel begrüßte Eurythmielehrerin Silvia Vögele die Anwesenden. ...

Palette M in Rodenbach präsentierte Sommernachts-(t)raum

Rodenbach. Denn „Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können“ (Auszug aus Hamlet von Shakespeare), oder ...

MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Dierdorf. Üblicherweise gestaltet das MBG die Aufnahme seiner Neuzugänge im Rahmen eines feierlichen Festgottesdienstes, ...

Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

Neuwied. Dr. Maren-Sophie Fünderich studierte und promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt/Mainz über das „Wohnen ...

Werbung