Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Jugendstück „Nipple Jesus“ in passender Umgebung eindrucksvoll gespielt

Von Helmi Tischler-Venter

Die Stadtgalerie Neuwied war Schauplatz der Aufführung von „Nipple Jesus“, einem Schauspiel von Nick Hornby, in dessen Mittelpunkt ein Bild von Jesus steht. Das Ambiente war besonders authentisch, aber die Lokalität ließ wegen den geltenden Abstandsregeln nur ein Dutzend Zuschauer zu. Lajos Wenzel, Intendant des Schlosstheaters begrüßte die wenigen Gäste persönlich.

Josia Krug als Dave. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Für Schauspieler Josia Krug, der mit dem Stück immer wieder in Museen und Galerien auftritt, war die Begegnung mit so wenigen und in direktem Augenkontakt stehenden Zuschauern eine Besonderheit. Die Besucher ihrerseits spürten und genossen die von dem intensiv agierenden Schauspieler ausgehende Energie.

Krug verkörperte den ehemaligen Club-Türsteher Dave, der über seinen neuen Job als Museumswärter grübelt, den er wohl nur erhielt, weil er 1,88 Meter groß und 95 Kilogramm schwer ist und der einzige Anwärter unter 60. Eigentlich wäre er gern Tiger Woods, aber da er keine Qualifikation hat, musste er nach zwei Wochen Arbeitslosigkeit diesen Job annehmen. Als er ausgewählt wird, ein Werk in einem abgetrennten Raum im Südflügel zu bewachen, in dem der Zutritt zu dem „Kunstwerk von kontroversem Charakter“ erst ab 18 erlaubt ist, wundert er sich über die strengen Sicherheitsmaßnahmen. Schließlich handelt es sich bei dem Bild um eine Darstellung von Jesus mit schmerzverzerrtem Gesicht, wie man es aus Kirchen kennt.

Erst bei näherer Betrachtung erkennt er, warum die Museumsleitung mit „massiven Problemen“ rechnet. Anstoß erregen könnte die Tatsache, dass das Portrait eine Collage ist, die aus tausenden weiblichen Brustwarzen besteht, die aus Pornoheften ausgeschnitten wurden. Der Titel des Werks lautet folgerichtig „Nipple Jesus“.

Zuerst ist Dave schockiert und überlegt, welcher miese Typ aus welchem Grund das Bild erstellt haben könnte und warum das Werk schützenswert sein soll. Als er jedoch die junge, frische, freundliche Künstlerin persönlich kennen lernt, lässt sein Widerwille nach. Er beginnt, das Kunstwerk vor seinen empörten Angreifern zu schützen und verteidigt es sogar seiner Frau gegenüber. Er identifiziert sich mit „seinem“ Bild und fühlt sich als Beschützer wichtig. „Man muss darauf achten, was die Anderen denken.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bild-Bewacher befördert einen schmierigen Eierwerfer sogar gewaltsam zum Ausgang. Genau wegen dieser emotionalen Aktion kann Dave nicht verhindern, dass das Exponat einem Anschlag zum Opfer fällt. Nipple Jesus liegt völlig zerstört am Boden, genau wie Dave. Die Künstlerin dagegen ist gar nicht am Boden zerstört. Denn in Wahrheit ging es ihr gar nicht um das Bild an sich, sondern um die Reaktionen des Publikums darauf, die von einer Videokamera aufgezeichnet wurden und als Film nun selbst zum Ausstellungsobjekt werden. „Ich werde es Intoleranz nennen.“

Auch Dave war nur Teil einer Installation – „ein 1,88 Meter großer Rausschmeißer, der keine Ahnung von Kunst hat“ - und versteht die (Kunst)welt gar nicht mehr.

Obwohl das Jesus-Bild nicht körperlich vorhanden ist, hat man als Zuschauer das Bild genau vor sich, genau wie die empörten, bigotten oder pseudo-objektiven Museums-Besucher, die Josia Krug in seinem einstündigen Monolog variantenreich und anschaulich vorführt. Seine lustigen Versprecher-Abwandlungen des Begriffs „Vernissage“ entlarven das oberflächliche Getue der Kunstszene. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Dierdorf. Eigentlich ist eins der Nachbarskinder daran schuld. Der Kleine bekommt seit ein paar Monaten Klavierstunden und ...

Firma „Lisomed“ spendet an Kirstins Weg

Heddesdorf. Bei der Gründungsfeier der neuen Firma war schon ein stattlicher Betrag von 880 Euro zusammengekommen, den Rest ...

Romy Fölck liest aus ihrem Krimi Sterbekammer in Leutesdorf

Leutesdorf. Dunkel ragt die Silhouette der alten Deichmühle in den Himmel, ihr marodes Flügelgerippe schwankt knarrend im ...

Treffen der EU-Agrarminister - Einsatzvorbereitungen laufen

Koblenz. In enger Zusammenarbeit mit den Versammlungsbehörden der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz wird es ...

Windhagen widmet Ulrich Wegener eine Straße

Windhagen. Ortsbürgermeister Martin Buchholz, der selber langjähriger Nachbar von Ulrich Wegener war, konnte zahlreiche Gäste ...

Ortsgemeinde Puderbach wählt einen Jugendrat

Puderbach. Unterstütze als Wähler die schon interessierten Kandidaten. Und wenn ihr selbst noch spontan kandidieren wollt, ...

Werbung