Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

Polizei Straßenhaus berichtet vom Wochenende

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende (28. bis 30. August) laut ihrem Bericht mit einer Schlägerei, Trunkenheitsfahrt, Unfallflucht und einer größeren Menge Kabeldiebstahl auseinandersetzten. Auf der B 413 ereignete sich ein schwerer Motorradunfall.

Symbolfoto

Schlägerei in Fernthal
Neustadt/Wied. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über eine Schlägerei einer größeren Personengruppe in der Ortslage Fernthal informiert. Im Rahmen einer privaten Feierlichkeit kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen der Gastgeberfamilie und einigen ursprünglich nicht eingeladenen Personen. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt und durch den Rettungsdienst behandelt. Einer der Beteiligten äußerte im Nachgang der polizeilichen Aufnahme seinen Unmut und beleidigte zwei der anwesenden Beamten zusätzlich. Es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt.

Trunkenheitsfahrt in Kleinmaischeid
Kleinmaischeid. Am frühen Sonntagmorgen wurde eine 31-jährige Fahrerin einer Polizeikontrolle in der Ortslage Kleinmaischeid unterzogen. Durch die eingesetzten Beamten konnte hierbei eine starke Alkoholisierung festgestellt werden, welche sich im Nachgang durch einen Atemalkoholtest belegte. Da die Frau in diesem Zustand kurz zuvor ihren PKW geführt hat wurde eine Strafanzeige gefertigt.
Der Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen.

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Dierdorf. Am frühen Samstagabend kam es auf der B 413 zwischen Dierdorf und Herschbach zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an. Die B413 wurde für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.



Kabeldiebstahl in Urbach
Urbach. In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2020 kam es im Industriegebiet Urbach zum Diebstahl einer größeren Menge von Kupferkabeln. Hierbei wurden von einem Betriebsgelände mehrere hundert Meter Kabel und Kabelabschnitte abgetrennt und dann durch mehrere Täter abtransportiert. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Verkehrsunfallflucht in Urbach
Urbach. Am 28. August 2020 wurde in der Zeit zwischen 7 und 16 Uhr ein, in der Kirchstraße abgestellter, PKW der Marke Peugeot beschädigt. Der/die Unfallverursacher/in entfernte sich in Folge von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Positivfälle in Seniorenheim und Schule - umfangreiche Testungen am Samstag

Neuwied. Insgesamt sind rund 120 Personen getestet worden. „Das Zusammenspiel aller Hilfsorganisationen ist hervorragend. ...

Schülerbeförderung im Landkreis Neuwied wird etwas entzerrt

Neuwied. Das Ergebnis ist ernüchternd. Insgesamt vier große Busse und zwei Kleinbusse stehen nur zur Verfügung. „Wir werden ...

Digitale Veranstaltung „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“

Koblenz. Diese und weitere Fragen beantwortet in der Online-Veranstaltung Professor Dr. Jens Südekum, Universität Düsseldorf ...

Die römische Dame aus Remagen zu Besuch in der Römer-Welt

Rheinbrohl. Mit ihrem Besuch weist die ehrwürdige alte Dame auf das aktuell laufende Bewerbungsverfahren von den Niederlanden, ...

Garagenbrand in Melsbach

Melsbach. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Melsbach und Rengsdorf rückten an. Daneben der Rettungsdienst und die Polizei. ...

Romy Fölck liest aus ihrem Krimi Sterbekammer in Leutesdorf

Leutesdorf. Dunkel ragt die Silhouette der alten Deichmühle in den Himmel, ihr marodes Flügelgerippe schwankt knarrend im ...

Werbung