Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Mitmachen beim Rhine-Clean-Up

Am Samstag, 12. September, werden wieder Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich und Österreich am „RhineCleanUp“, der umfangreichsten Reinigungsaktion am größten Fluss Westeuropas, teilnehmen. Die Initiative hat das Ziel, das Rheinufer von der Quelle in der Schweiz bis zum Mündung in den Niederlanden von Müll und Unrat zu befreien.

Am 12. September wird das Bendorfer Rheinufer wieder von Müll und Unrat befreit. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Zum zweiten Mal beteiligt sich auch die Stadt Bendorf am Rhine-Clean-Up. Unter dem Motto "viele Hände schnelles Ende" bittet die Stadtverwaltung nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr erneut um tatkräftige Unterstützung und lädt große und kleine Helferinnen und Helfer ein, sich zu beteiligen.

Ob Umweltorganisationen, Sportvereine, Parteien, private Organisationen, Schulen, Unternehmen oder Einzelpersonen – wer sich für ein sauberes Flussufer einsetzen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, ist aufgerufen, am Samstag, 12. September, dabei zu sein.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rheinstadion
Wer mitmachen möchte, kann sich hier https://www.rhinecleanup.org/de/rhinecleanup/stadt-bendorf anmelden oder bei Nadine DeBock, Telefon 02622/703-105, Nadine.DeBock@bendorf.de. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unterstützung für das Jugend-Rote-Kreuz

Windhagen. Auch während der Corona-Pandemie waren und sind Helferinnen und Helfer DRK Ortsvereins im Einsatz. Aus diesem ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

Ingelbach-Bahnhof. Umfangreiche Konfektionierungsarbeiten und Verpackungsdienstleistungen (inklusive Lagerhaltung und weiterer ...

Elf neue Coronafälle am Montag, davon drei in Schulen im Kreis Neuwied

Neuwied. Die betroffenen Jahrgangsstufen der Schulen wurden geschlossen und es erfolgen nun Testungen der Schüler, Lehrkräfte ...

Herrentour des NWV diesmal nur ein Tag

Neuwied. Die Paddeltour führte in Einer- und Zweierkajaks sowie einem Canadier über 26 Flusskilometer von Braubach am Rhein ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Montabaur. Folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Montag, 7. September 2020 von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens

AD Dernbach
Sperrung ...

Zweite Heimatleben-Verdopplungsaktion erfolgreich beendet

Neuwied. Im Rahmen der zweiten Verdopplungsaktion „Doppelter Donnerstag“ am 27. August wurde jede Privatspende bis 50 Euro ...

Werbung