Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Elf neue Coronafälle am Montag, davon drei in Schulen im Kreis Neuwied

Am Montag sind elf neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert worden. Darunter sind auch Fälle in drei Bildungseinrichtungen. Es handelt sich um jeweils einen positiv getesteten Schüler an der Sonnenland Grundschule Neuwied, Integrierten Gesamtschule IGS Neuwied und dem Berufsbildungswerk Heimbach-Weis.

Symbolfoto

Neuwied. Die betroffenen Jahrgangsstufen der Schulen wurden geschlossen und es erfolgen nun Testungen der Schüler, Lehrkräfte und weiteren Kontaktpersonen. Nach den umfangreichen Testungen im Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied, liegt am Montag ein weiteres positives Testergebnis von einem Mitarbeiter vor. Die letzten Testergebnisse stehen noch aus, werden aber zeitnah erwartet.

In der Fieberambulanz in Neuwied wurden am Montag insgesamt 182 Personen getestet. „Die Teams im Gesundheitsamt und der Fieberambulanz arbeiten hervorragend, auch unter der aktuell hohen Belastung. Die Kontaktermittlung läuft sehr schnell und wir können das Ausbruchsgeschehen im Griff halten", ist Landrat Achim Hallerbach erfreut und dankt den Mitarbeitern für den unermüdlichen Einsatz.

„Ein großer Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die am Samstag in der Fieberambulanz im Einsatz waren sowie den Soldaten der Bundeswehr, die seit vielen Wochen das Team in der Fieberambulanz unterstützen", erklärte Landrat Hallerbach.

Die 11 neuen Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 113 (+6)
VG Asbach: 50 (+4)
VG Bad Hönningen: 22
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 39
VG Puderbach: 12
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 36
VG Unkel: 34 (+1)



Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 312. Aktuell sind 35 infizierte Personen in Quarantäne.

Bei allen Positivfällen ermittelt das Gesundheitsamt sofort die Kontaktpersonen. Die ermittelten Kontaktpersonen der Kategorie 1 müssen sich dann in häusliche Quarantäne begeben und erhalten eine Testung. Ein zweiter Test erfolgt dann im Zeitraum der Tage 5 bis 7. Durch diese Maßnahmen werden mögliche Infektionsketten schnellstmöglich unterbrochen.

Landrat Achim Hallerbach erinnert auch nochmals an die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen: „Die Erhöhung des Bußgeldes wird sofort umgesetzt. Wer keine Maske trägt, kann mit einem Bußgeld von 50 Euro rechnen." Die Erhöhung des Bußgeldkataloges ist ein Ergebnis der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am vergangenen Donnerstag.
PM



Bitte hier einfügen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürger aus Vettelschoß lobt Jugendvertretung

Vettelschoß. Der Bürger lobte die Jugendvertretung von Vettelschoß; man müsse stolz sein, dass unsere jungen Menschen sich ...

Betrunkener fährt sich auf einer Bordsteinerhöhung fest

Puderbach. Nachdem er zunächst gegen eine angrenzende Mauer fuhr, versuchten ihn der Anrufer und weitere Zeugen von der Weiterfahrt ...

Anstieg gestoppt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im August

Kreisgebiet. Allerdings: Im Vorjahresvergleich zeigt sich, dass die Zahl der Arbeitslosen um 34,7 Prozent gestiegen ist und ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

Ingelbach-Bahnhof. Umfangreiche Konfektionierungsarbeiten und Verpackungsdienstleistungen (inklusive Lagerhaltung und weiterer ...

Unterstützung für das Jugend-Rote-Kreuz

Windhagen. Auch während der Corona-Pandemie waren und sind Helferinnen und Helfer DRK Ortsvereins im Einsatz. Aus diesem ...

Mitmachen beim Rhine-Clean-Up

Bendorf. Zum zweiten Mal beteiligt sich auch die Stadt Bendorf am Rhine-Clean-Up. Unter dem Motto "viele Hände schnelles ...

Werbung