Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Anspruchsvolles Übungsszenario der Feuerwehr Vettelschoß

Nach dem Re-Start des Übungsbetriebes unter Corona-Auflagen konnte am 20. August endlich wieder eine richtige Objektübung durchgeführt werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 29°C wurde den Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß einiges abverlangt.

Fotos: Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Die Situation: nach Abrutschen von einem Steilhang wurde durch die Übungsleitung die Rettung einer abgestürzten, schwerverletzten Person simuliert.

Fiktiv gemeldet wurde der Unfall durch den nicht ortskundigen Wanderfreund des Opfers. Dieser konnte in mehreren hundert Metern Entfernung einen Waldrettungspunkt [Foto1] auffinden und so bei dem simulierten Notruf die ungefähre Position an die Rettungskräfte weitergeben.

Die Übung als solche wurde natürlich unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben zu den Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus durchgeführt.

Die Bilder zeigen ein anspruchsvolles Übungsszenario, denn die Rettung zum simulativ vorhandenen Rettungsdienst erfolgte unter schwerem Atemschutz durch einen zu Übungszwecken massiv verrauchten, stillgelegten Bewässerungstunnel einer alten Mühle. Im weiteren Verlauf der Übung wurde zudem ein ausgedehnter Böschungsbrand bekämpft.



Die Feuerwehr Vettelschoß sucht weiterhin neue Mit-Retter!
Interessierte Bürger/innen sind herzlich zum Schnuppern eingeladen. MNS-Masken werden natürlich durch die Feuerwehr gestellt. Vorab bitte die Wehrführer Martin Homscheid oder André Momm ansprechen, um den nächsten Übungstermin zu erfragen. Alternativ Kontakt auch gerne per E-Mail an info@feuerwehr-vettelschoss.de oder PN via Facebook möglich.

Immer aktuelles zu Ihrer Feuerwehr finden Sie im Internet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gelungenes Beispiel für attraktive KiTa: „Schatzfinder“-KiTa in Dürrholz

Dürrholz. „Das erweiterte Angebot in diesen äußerst schönen und praktischen Räumen erhöht die Attraktivität des Kita-Standortes ...

Corona: Drei neue Schulklassen betroffen - sechs neue Fälle

Neuwied. Die betroffenen Kontaktpersonen der Kategorie 1 sind nun 14 Tage in häuslicher Quarantäne und die Testungen erfolgen ...

Natalia Dyck seit 25 Jahren bei Stadt Neuwied beschäftigt

Neuwied. Von 1995 bis 1998 war Natalia Dyck in einer städtischen Gruppe, die im Gebäude der Kita an der St. Matthiaskirche ...

Mit Hand und Sense das Springkraut bekämpft

Raubach. Bei sehr warmen Temperaturen trafen sich gegen Abend die Raubacher am Busplatz in der Brunnenstraße, dort wurden ...

Julia Klöckner besuchte innovative landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis

Neuwied. „Unsere Landwirte sind wichtige Partner für die Natur-, Kultur- und Landschaftspflege in unserer Mittelgebirgsregion, ...

Turnverein 1888 hilft Mitgliedern die Fitness zu erhalten

Bad Hönningen. Gestartet ist der Verein mit einem Angebot Anfang Juni für Schulkinder auf dem Spielplatz. In besonders kleinen ...

Werbung