Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

„Heimat shoppen“ im Kreis Neuwied im Überblick

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr dafür gesorgt, dass viele Feste, Jubiläen und Veranstaltungen ausfallen. Eine Aktion findet aber unverändert kreisweit statt: „Heimat shoppen“ am 11. und 12. September. Die Imagekampagne der IHK will damit die Bedeutung des lokalen Handels hervorheben.

Symbolfoto

Region. Auch im Kreis Neuwied beteiligen sich die verschiedenen Werbegemeinschaften an der Aktion. Die Teilnehmer wollen mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können.

„Einkaufen, zum Frisör gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt kann zu einem Erlebnis werden. Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Städte lebenswert bleiben. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken“, erklärt die IHK zum Hintergrund der Aktion. Und wie wichtig lokale Einkaufsmöglichkeiten sind, sieht man gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, denn die stationären Akteure leisten einen großen Beitrag vor Ort.



Wer macht mit im Kreis Neuwied und Bendorf:
Aktiv Sayn e. V. 56170 Bendorf
Blickpunkt Bendorf 56170 Bendorf
Deichstadtfreunde Aktions-Forum Neuwied e.V. 56564 Neuwied
Gewerbeverein Puderbach e. V. 56305 Puderbach
Linzer Werbegemeinschaft e.V. 53545 Linz
Stricktiger 53454 Linz


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Franziskusgarten blüht und gedeiht

Hausen. Das Gelände der ehemaligen Gärtnerei ist bis auf die verbliebenen Gewächshäuser kaum wieder zu erkennen. Sonnenblumen ...

In Neuwied ein Corona-Todesfall zu beklagen

Neuwied. In Bezug auf das Seniorenheim „Haus am Distelfeld" in Neuwied gibt es derzeit keine neuen Erkenntnisse. Wie bereits ...

381.000 Euro Zuschuss für den Straßenausbau in Rheinbrohl

Rheinbrohl. 56.000 Euro hiervon entfallen auf die Sanierung der Gehweganlagen an der Mozartstraße, 325.000 Euro auf den Ausbau ...

Stirnberg: Transparenz und Bürgernähe in Kommunalpolitik

Leutesdorf. Kürzlich traf sich Petra Stirnberg, von Bündnis 90/Die Grünen mit Harald Stoffels, einem der Organisatoren der ...

Mit Typisierung und Blutspende retten Leben

Region. Nicht nur während der Urlaubszeit, auch bedingt durch Corona kann die Versorgung von Patienten mit seltenen Blutgruppen ...

Neue Trikots für die E-Jugend des SV Windhagen

Windhagen. Die Übergabe des Trikotsatzes erfolgte am 5. September direkt vor dem 1. Pokalspiel auf der Sportanlage des SV ...

Werbung