Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

381.000 Euro Zuschuss für den Straßenausbau in Rheinbrohl

Mit 381.000 Euro wird das Land Rheinland-Pfalz die beiden in der Ortsgemeinde Rheinbrohl geplanten Straßenausbau-Projekte „Mozartstraße“ und „Maria-Hilf-Straße“ fördern. Die Förderbescheide überreichte nunmehr Landrat Achim Hallerbach dem 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Rheinbrohl, Jan Ermtraud, und dem Bauamtsleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen, Achim Braasch.

Freuen sich über die von Landrat Achim Hallerbach (rechts) überreichten Förderbescheide an den 1.Beigeordneten Jan Ermtraud (Mitte) und Achim Braasch. Foto: privat

Rheinbrohl. 56.000 Euro hiervon entfallen auf die Sanierung der Gehweganlagen an der Mozartstraße, 325.000 Euro auf den Ausbau der Maria-Hilf-Straße. „Die frühzeitige Einbindung der unmittelbar betroffenen Bürgerinnen und Bürger der beiden Straßen im Rahmen von drei Anliegerversammlungen ist auf durchweg positive Resonanz gestoßen,“ sagte Jan Ermtraud. Die Beratung und Beschlussfassungen über die jeweiligen Ausbauprogramme sollen in der Sitzung des Gemeinderates am 29. September erfolgen.

Landrat Achim Hallerbach lobte das Engagement von Gemeinde und Verbandsgemeinde, öffentliche Fördergelder für kommunale Projekte zu akquirieren, um so den angespannten Gemeindehaushalt zu entlasten.

Jan Ermtraud unterstreicht die Notwendigkeit von Fördermaßnahmen für finanzschwächere Kommunen: „Wenn wir gleichwertige Lebensbedingungen im ländlichen Raum tatsächlich wollen, dann braucht unsere Region Unterstützung beim Erhalt und Ausbau von Infrastrukturmaßnahmen.“



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Bogenbaukurs für Kinder in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Bei Teilnehmern im Alter von acht bis elf Jahren muss eine erwachsene Begleitperson dabei sein, damit am Ende ...

Sommerlicher Nachmittag in Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern hat sich der Betreuungsdienst der Residenz überlegt wie es doch noch möglich ...

CDU Gemeindeverband Dierdorf unterstützt Kandidatur von Erwin Rüddel

Großmaischeid. Im Verlauf der Versammlung konnte Erwin Rüddel ausführlich über sein Wirken in Berlin berichten und ging schwerpunktmäßig ...

In Neuwied ein Corona-Todesfall zu beklagen

Neuwied. In Bezug auf das Seniorenheim „Haus am Distelfeld" in Neuwied gibt es derzeit keine neuen Erkenntnisse. Wie bereits ...

Franziskusgarten blüht und gedeiht

Hausen. Das Gelände der ehemaligen Gärtnerei ist bis auf die verbliebenen Gewächshäuser kaum wieder zu erkennen. Sonnenblumen ...

„Heimat shoppen“ im Kreis Neuwied im Überblick

Region. Auch im Kreis Neuwied beteiligen sich die verschiedenen Werbegemeinschaften an der Aktion. Die Teilnehmer wollen ...

Werbung