Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Generationen-Kino Neuwied feiert fünften Geburtstag

Vor fünf Jahren realisierten der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und der Filmtheaterbetrieb Weiler die Idee vom Generationenkino und schufen damit eine neue Filmreihe. Sie läuft bis heute sehr erfolgreich, gerade weil sie Altersgrenzen überwindet und dafür sorgt, dass die verschiedenen Generationen gemeinsame Erlebnisse teilen können.

Im Bild (von links): Kino-Geschäftsführerin Sabine Weiler, die städtische Seniorenbeauftragte Sandra Mette, Beigeordneter Ralf Seemann, Waltraud Becker, Beisitzerin im Seniorenbeirat und Generationen-Kino-Initiatorin der ersten Stunde, Seniorenbeiratsvorsitzender Werner Hammes und Ingrid Ely-Herbst, Beisitzerin im Seniorenbeirat. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Honig im Kopf“ war im September 2015 der erste Film, den das Generationen-Kino zeigte, fünf Jahre später stand „Enkel für Anfänger“ auf dem Programm. Und erneut war der Besucherzuspruch groß. Beigeordneter Ralf Seemann nutzte das kleine Jubiläum, um den Initiatoren zu danken. „Ihr Engagement fördert das Verständnis füreinander“, hob Seemann hervor. Den nächsten Film zeigt das Generationen-Kino am Dienstag, 6. Oktober, „Die schönste Zeit unseres Lebens“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt meldet vier neue Coronafälle im Kreis

Neuwied. . Bei den vier neuen Fällen handelt es sich um Kontaktpersonen von Positivfällen.
Die Fälle verteilen sich auf ...

„Newb-e“ erobert Neuwied

Neuwied. Bei der E-Mobilität in Neuwied gibt es Neuigkeiten. Am heutigen Mittwoch (9.September) wurden durch die Süwag 25 ...

Neues Fahrzeug für den Löschzug Feldkirchen

Neuwied. Einig übergab den Fahrzeugschlüssel feierlich an die Löschzugführung. Löschzugführer Dirk Strauß dankte dem OB im ...

Richtfest des Neubaus „DRK Service Wohnen und Tagespflege“ in Horhausen

Horhausen. Dem Anlass entsprechend, hatte sich viel Prominenz vom DRK, sowie aus der Kommunalpolitik, In der Hohl in Horhausen, ...

Aufwertung und Belebung Innenstadt Neuwied dringend notwendig

Neuwied. In den Fokus rückten die Fraktionsmitglieder dabei den Luisenplatz, die Fußgängerzone, den Theatervorplatz und den ...

Erfindung des Nordens – Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung

Neuwied. Bernd Brunner, 1964 geboren, schreibt viel beachtete und höchst unterhaltsame Bücher an der Schnittstelle von Kultur ...

Werbung