Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Sozialverband VdK Neuwied fordert sichere Renten

Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres Einkommens sparen (Kreis Neuwied 4,1 Prozent). Das hat eine Regionalstudie des Wirtschafts-forschungsinstituts Prognos ergeben. Der Sozialverband VdK Kreis-verband Neuwied fordert ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent.

Hans Werner Kaiser (Vorsitzender). Foto: privat

Neuwied. „Wir brauchen ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent!“ fordert VdK-Kreisverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser. „Besserverdiener haben keine Probleme, 4,1 Prozent ihres Lohns zu sparen. Aber was ist mit den vielen Menschen, die wenig verdienen? Eine alleinstehende Frisörin hat monatlich 1.229 Euro zum Leben und kann keine 51 Euro zurücklegen – sie braucht jeden Cent. Bleibt das Rentenniveau niedrig, ist die Altersarmut vorprogrammiert. Es wird Zeit, dass die Politik handelt!“

Die Prognos-Studie ist eine Modellrechnung, ausgehend von einem „Mustermenschen“ mit lückenloser Erwerbsbiografie: Er ist im Jahr 1980 geboren, arbeitet 47 Jahre ohne Unterbrechung und legt davon 41 Jahre Geld für die private Altersvorsorge zurück. Als Durchschnittsverdiener gehört er zum oberen Drittel aller Lohnempfänger, ist damit quasi ein Besserverdiener. Trotzdem reicht die spätere Rente nicht, um den Lebensstandard zu halten.



Der Sozialverband VdK hat 200.000 Mitglieder in Rheinland-Pfalz und vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Sozialversicherten, Patienten, Senioren und Kriegsbeschädigten. Das Service-Angebot des Verbands umfasst Beratung in sozialrechtlichen Fragen, Rechtshilfe, Seminare und Freizeitaktivitäten. Der Kreisverband Neuwied hat über 7.400 Mitglieder und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 70, 56564 Neuwied, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Bendorf-Sayn. Dennoch werden Mitglieder von 11 bis 15 Uhr vor Ort vertreten sein, um Besucher der Sayner Hütte zu begrüßen ...

Schwerer Raub, Diebstahl und Bedrohung

Bendorf. Bevor die sofort verständigte Polizei an der Örtlichkeit eintraf stahl der Mann ein Fahrrad und fuhr zu einem in ...

Rheinlandligist SV Windhagen mit klassischem Fehlstart

Windhagen. Die Partie begann verhalten. Windhagen bemühte sich zu Anfang vergeblich ins Spiel zu kommen. Die Gäste behielten ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Neuwied. Während der rund 90-minütigen Tour besuchen die Teilnehmer einige Sehenswürdigkeiten wie das Fürstliche Schloss, ...

Der Tourismusbeitrag für 2020 wird in Unkel nicht ausgesetzt

Unkel. Die Verwaltung bot dem Stadtrat drei Alternativen: Der Tourismusbeitrag wird allen komplett erlassen oder zu 50 Prozent ...

Corona: 50 Infizierte in Quarantäne – drei neue Fälle

Neuwied. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 89 Personen getestet.
Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie ...

Werbung