Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

40 Jahre lang Menschen in Arbeit gebracht

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es bei der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Bereits seit 40 Jahren engagiert sich Martina Wingender für den gleichen Arbeitgeber. Dabei begann das Ganze als „sicherer Ausbildungsplatz“, den ihre Eltern sich im Jahr 1980 für sie wünschten. Danach könne sie ja immer noch etwas Anderes machen.

Von links nach rechts: Uli Debus (Teamleiter Arbeitgeberservice), Norbert Luda (Personalrat), Martina Wingender, Helmut Neitzert (Betriebsleiter). Foto: privat

Neuwied. Aber die damals 16-Jährige merkte schnell: Die Hauptaufgabe, Menschen in Arbeit zu vermitteln und damit zu helfen ist nicht nur vielseitig. „Ich stellte fest, dass es mir sehr viel Spaß macht und Sinn gibt, mich dabei zu engagieren.“ Es passte und so blieb sie auch nach der Ausbildung der Agentur für Arbeit treu.

„Veränderung, Flexibilität und Ausdauer haben meine Tätigkeit bei der Bundesagentur für Arbeit geprägt“, so Wingender. Heute ist sie Arbeitsvermittlerin beim Arbeitgeberservice in der Geschäftsstelle Linz. Am meisten schätze sie das bereichernde Miteinander mit Kunden, Kollegen und Kolleginnen an ihrem Job und die Möglichkeit über den Tellerrand hinaus schauen zu können, so die Mutter zweier erwachsener Söhne.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einer feierlichen Ehrung gratulierte Martina Wingender zum 40-jährigen Dienstjubiläum die Geschäftsführung und Teamleitung. „Ich freue mich sehr über diese Wertschätzung meiner Person“, sagt sie. „Wir sind stolz, eine so kompetente Mitarbeiterin über eine so lange Zeit bei uns haben zu dürfen und freuen uns auf noch viele weitere Jahre“, sagt Helmut Neitzert, Betriebsleiter der Agentur für Arbeit Neuwied.




Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Koblenz. Nach ihrer Berufung wählen die Mitglieder des Beirats aus ihrer Mitte ein vorsitzendes Mitglied. Der Beirat hat ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Region. „Die Symptome einer simplen Erkältung, der echten Grippe oder einer Infektion mit dem Coronavirus ähneln sich stark. ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Region. „Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs und beschäftigen sich dann nie wieder mit dem Thema. ...

Roos ist zufrieden, will aber noch weiter nach vorne

Neuwied. „Mit dem Ergebnis meiner ersten DM über diese Distanz bin ich sehr zufrieden, will aber noch weiter nach vorne", ...

Leichte Sprache ermöglicht Inklusion

Neuwied. Die Informa gGmbH – Kommunikation, Bildung, Arbeit – hat mit einigen Gästen, unter denen auch Oberbürgermeister ...

In die Pedale treten und mit dem Fahrrad Neuwied erkunden

Neuwied. Die mittelschwere, rund dreistündige Tour beginnt an der Stadtgalerie in der Schlossstraße. Neben der Besichtigung ...

Werbung