Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Heimat shoppen ist wichtiger denn je

Von Wolfgang Tischler

Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ der IHK fand am 11. und 12. September statt. Die Beteiligten wollen damit die Bedeutung des lokalen Handels hervorheben. Jedoch haben im Kreis Neuwied bei weitem nicht alle Geschäfte und Gewerbevereine mitgemacht. Die IHK hatte alle im Vorfeld informiert und Unterstützung angeboten.

In der Puderbacher Einkaufsstraße gibt es kaum Leerstände. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Im Kreis Neuwied beteiligen sich lediglich die Werbegemeinschaften Deichstadtfreunde Aktions-Forum Neuwied e.V., Gewerbeverein Puderbach und die Linzer Werbegemeinschaft an der Aktion. Die Teilnehmer wollten mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können.

In Puderbach trafen sich die Politik und der Gewerbeverein am Freitag zu einem Rundgang durch die Geschäfte. Bürgermeister Volker Mendel und Ortschef Manfred Pees konstatierten, dass Puderbach dank vieler Aktivitäten kaum Leerstände aufweist und viel Kaufkraft im Ort gehalten werden kann. Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz war gekommen, um sich vor Ort über die Aktion zu informieren. Er meinte: „Puderbach ist noch ein guter Standort. Wichtig ist, vernetzt zu denken und gemeinsam zu handeln, nur so kann eine Region stark sein.“

Für den Gewerbeverein waren der gerade neu gewählte Vorsitzende Herward Geimer und Tom Kleinmann gekommen. Wenn viele über Corona jammern und die damit verbunden Einschränkungen, so hat Geimer eine andere Sichtweise: „Corona ist nicht das Problem, die Pandemie hat die Probleme nur deutlicher gemacht“. Der Besuch in der Innenstadt muss Erlebnischarakter bekommen. Die ortsansässigen Händler, Gastronomen und Dienstleister leisten viel für die Kommune. Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Städte lebenswert bleiben.



„Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Akteure für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken“, erklärte Kristina Kutting, die Regionalberaterin der IHK.

Die Kuriere unterstützen den Handel vor Ort
„Online informieren. Lokal einkaufen.” Unter diesem Motto starten wir mit den Kurieren eine Initiative zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels. Seit dem 1. September ist unser Online-Schaufenster mit den ersten Partnern beim AK-Kurier verfügbar. Wir tragen damit der fortschreitenden Digitalisierung Rechnung. Wir möchten den lokalen Handel dabei unterstützen, online auf sich aufmerksam zu machen und so besser durch schwieriger werdende Zeiten zu kommen. Denn eine Region ohne Geschäfte ist nicht besonders lebenswert.

Online-Handel boomt und ist auch nicht mehr aufzuhalten. Wenn der Testlauf auf dem AK-Kurier erfolgreich verläuft, werden wir das Angebot auch auf den NR-Kurier ausweiten.
woti



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Polizei stellt Bussard sicher

Sessenhausen. Als der tschechische Fahrzeugführer den Kofferraum öffnete, staunten die eingesetzten Beamten nicht schlecht: ...

Pascal Badziong als CDU Landtagskandidat nominiert

Neuwied. Der Neuwieder Stadtverband der CDU hat Pascal Badziong als Landtagskandidaten für den Wahlkreis 4 in ihrer am 12. ...

Polizei Neuwied sucht in verschiedenen Fällen Zeugen

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2:45 Uhr konnte eine Anwohnerin in der Max-Ernst-Straße in Gladbach beobachten, ...

Coronafall am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Dierdorf. Alle Personen, die mit dem Indexfall in einem Klassenzimmer für mehr als 15 Minuten ohne Mund-Nasen-Schutz zusammen ...

PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Epgert. Als die Feuerwehren schon auf Anfahrt waren, gab es eine Korrektur der Position. Jetzt wurde die Position kurz hinter ...

Geldsäcke für den Kinderschutz

Neuwied. Es werden unter anderem alte Handys, Druckerpatronen sowie Restdevisen und lässt diese verwerten, sodass der Erlös ...

Werbung