Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Von Kleidung bis Proviant – diese Dinge dürfen bei Ausflügen mit Kindern nicht fehlen

Kinder lieben es die Natur zu entdecken und auf Erkundungstouren zu gehen – ob ein Besuch im Zoo, ein spannender Ausflug zum Abenteuerspielplatz oder eine Wanderung im Wald. Für die Kleinen gibt es viele Möglichkeiten für jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer. Wenn der nächste Ausflug ansteht, stehen viele Eltern allerdings mal wieder vor einer Herausforderung: Was nehme ich alles mit? Damit Sie und Ihr Nachwuchs optimal ausgerüstet sind, verraten wir Ihnen hier, welche Dinge bei Ausflügen mit Kindern auf keinen Fall fehlen sollten.

Fotoquelle: pixabay.com

Ausreichend Proviant für Tagesausflug mit Kind
Damit der Tagesausflug mit Kind reibungslos abläuft, ist für jede Abenteuerreise ausreichend Proviant unerlässlich. Dabei gibt es verschiedene Ideen für Snacks, die sich perfekt für unterwegs eignen und den Kindern schmecken – ob frische Obstspieße, Käsewürfel, belegte Brote und Brötchen, Muffins oder Frikadellen. Selbstverständlich dürfen bei jedem Ausflug auch Getränke auf keinen Fall fehlen: Um den Durst der Kleinen zu löschen, eignen sich vor allem Mineralwasser, ungesüßte Früchte- und Kräutertees sowie verdünnte Saftschorlen. Von zuckerhaltigen Getränken wie Cola, Eistee und Limonade sollten Sie dagegen eher die Finger lassen. Diese sind nicht nur ungesund, sondern auch keine Durststiller.

Von Wandertouren bis Spielplätze – passende Kinderoutfits für Outdoor-Aktivitäten
Um den Kindern ein Maximum an Spielspaß und Komfort bei ihren Abenteuerreisen zu ermöglichen, spielt auch die Auswahl passender Kleidung für den Nachwuchs eine wichtige Rolle. Wer beispielsweise eine Wandertour in der Natur plant, sollte unbedingt auf robuste und funktionelle Kleidungsstücke mit wasserabweisenden und atmungsaktiven Eigenschaften achten, die gleichzeitig angenehm warm halten. Hier eignen sich beispielsweise Funktionsjacken, Regen- und Softshell-Hosen sowie Merinopullover und Outdoor-Schuhe mit profilierter Sohle. Für den Spielplatz dagegen empfehlen sich Regenjacken, Jeans, Turnschuhe und Sweater. Bei kälteren Temperaturen sollten Schal und Mütze ebenfalls nicht fehlen, damit die Kinder sich beim Toben, Buddeln und Klettern nicht erkälten. Sie möchten auf eine Wattwanderung mit Ihren Liebsten gehen? Dann sind Wind- und Regenjacken, warme Pullover, spezielle Wattschuhe und Ersatzkleidung ein absolutes Muss.

Checkliste für unterwegs – das gehört ebenfalls in jeden Rucksack
Unsere Region hält viele tolle Ausflugsziele für Eltern und Kinder bereit, die zum Entdecken einladen und für ein besonderes Erlebnis sorgen. Dabei sollte die Tour bereits im Vorfeld ausgiebig geplant werden und anhand einer Checkliste der Rucksack mit allen wichtigen Dingen gepackt werden. Hierzu gehören neben Essen und Trinken auch unbedingt Wechselkleidung, Taschen- und Feuchttücher, sowie Mülltüten und eine Notfall-Apotheke. So sollten Sie Pflaster, Desinfektionsspray, Zeckenkarte und Pinzette zur Entfernung dabei haben. Im Sommer darf auch ein ausreichender Sonnenschutz in Form von Hut und Creme nicht fehlen. Auch Schnuller und Spielzeuge der Kleinen wie beispielsweise das Lieblingskuscheltier sollten beim Ausflug dabei sein. Für die Eltern dagegen sind Portemonnaie und Smartphone unerlässlich. Damit alles gut verstaut werden kann und sich die Tour trotzdem komfortabel gestaltet, spielt auch der richtige Rucksack eine Rolle: Gut geeignet sind Tages- und Tourenrucksäcke mit Deckel- und Einschubtaschen, Bodenfächern sowie Kompressionsriemen und Frontzugriffen. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Erstmaliger Besuch DSV on Tour in Neuwied

Neuwied. Neben dem Sportplatz an der Bimsstrasse stand das DSV Infomobil auf der asphaltierten Fläche neben dem Bauspielplatz ...

VfL Waldbreitbach erfolgreich beim Mehrkampfmeeting in Neuwied

Waldbreitbach. Im Weitsprung, der ersten Disziplin, verbesserte Celina Medinger den 13 Jahre alten Vereinsrekord von Katja ...

Müllsammeln als Zeichen gegen die Umweltverschmutzung

Bad Hönningen. „Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie man auf Kunststoffe verzichten und insgesamt nachhaltiger ...

Organisationstalent mit Empathie und Fingerspitzengefühl verlässt Kreisverwaltung

Neuwied. Dieser Leidenschaft blieb Becker bei der Bundeswehr treu und wurde nach der Grundausbildung hauptamtlicher Rechnungsführer. ...

Poetry Slam Landesmeisterschaft 2020 findet in Wissen statt

Wissen. Bei der zweitägigen Meisterschaft werden die Halbfinals am Freitag im Festsaal des Hotels Germania in Wissen (19 ...

Laptops für die Bad Honnefer Schulen

Bad Honnef. Zeitnah werden die Geräte auch an die anderen Schulen verteilt werden. Insgesamt werden 150 Lehrkräfte und je ...

Werbung