Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

VG Asbach will Werbung für Tourismus machen

Die Fraktionen von CDU und FDP beantragen in der am 10. September als Videokonferenz stattfindenden Sitzung des Verbandsgemeinderates die Einrichtung von Werbetafeln und/oder Bildschirmen an der Autobahnraststätte der Autobahn A3 in Fernthal.

Foto: Jürgen Schmied

Asbach. Alexander Buda, Fraktionsvorsitzender der FDP, erläutert: „Durch diese Maßnahme können sich die Rastplatzbesucher eingehend über unsere vielfältige und attraktive Region informieren.“. Und Jürgen Schmied, Fraktionsvorsitzender der CDU, ergänzt: „Auch an weiteren geeigneten Plätzen könnten potentielle Besucher und Interessierte derartige Hinweise in mehreren Sprachen erhalten.“

Hierbei gibt es bereits genaue Vorstellung der Ausgestaltung. Im Gespräch erklären Schmied und Buda, dass der Rastplatz in Fernthal täglich von einer Vielzahl an PKW- und LKW-Fahrern sowie von Busunternehmen genutzt wird. Dieses Potential müsse genutzt werden, um weitere Touristen für unsere Region, die hier vorhandenen Freizeitaktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Hotels und Campingplätze sowie gastronomischen Angebote zu begeistern.



Schmied führt weiter an: „Eine solche Werbemaßnahme kann den überregionalen Bekanntheitsgrad der Verbandsgemeinde Asbach erheblich steigern und das touristische Einzugsgebiet vergrößern.“ Buda stimmt nickend zu und gibt im Weiteren zu bedenken: „Der ein- oder mehrtägige Tourismus in der Verbandsgemeinde könnte zum Vorteil aller Beteiligten in den jeweiligen Ortsgemeinden gesteigert werden und sich kontinuierlich in allen Bereichen weiterentwickeln.“

Insbesondere in der jetzigen Zeit ist es aus Sicht der Fraktionen von CDU und FDP im Verbandsgemeinderat sinnvoll, die heimischen Betriebe durch eine solche Maßnahme zu stärken, denn Urlaub in Deutschland ist wieder gefragt. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Nadelholz-Abschnitte günstig abzugeben

Anhausen. Die Ortsgemeinde hat daher größere Mengen von vier Meter langen oder fünf Meter langen Fichten-Rundholzabschnitten ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau Rheinland-Pfalz startet in Bendorf

Bendorf. Das Anliegen der vom Verband initiierten Kunstschau ist es, öffentliches Interesse zu wecken für die Qualität und ...

Unkeler säuberten das Rheinufer

Unkel. Dank des guten Zuspruchs aus der Bevölkerung, darunter auch Familien mit Kindern, konnte das gesamte Unkeler Ufer ...

Coronalage im Kreis Neuwied

Neuwied. Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 148 (+1)
VG Asbach: 50
VG Bad Hönningen: ...

Lehrschwimmbecken in Aegidienberg: Kellerboden fertig, Kellerwände in Arbeit

Bad Honnef. Allerdings hatte es einen Zwischenfall gegeben. Außerhalb der Arbeitszeit haben Unbekannte den Baukran der Bauunternehmung ...

Müllsammeln als Zeichen gegen die Umweltverschmutzung

Bad Hönningen. „Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie man auf Kunststoffe verzichten und insgesamt nachhaltiger ...

Werbung