Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Examen erfolgreich absolviert

Große Freude im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach. Nach 2.150 Stunden Theorie im Rheinischen Bildungszentrum und 2.900 Stunden praktischer Arbeit an den drei Standorten des Klinikums haben 29 Pflegeschüler/innen ihre Abschlussprüfung zum/zur examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in, sowie zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erfolgreich bestanden.

Fotocollage: privat

Neuwied. Statt einer großen Veranstaltung mit Lehrenden, Krankenhausdirektorium, Praxisanleitern, Eltern und Freunden wurde das Ende der Ausbildungszeit in diesem Jahr in einem kleineren Rahmen, aber ebenso freudig begangen. Mit einer offiziellen Zeugnisübergabe unter Einhaltung von Hygiene und Abstandsregeln, Glückwünschen und vielen kleinen Geschenken endeten am vergangenen Donnerstag drei spannende Ausbildungsjahre.

Dass die letzten Monate vor den Abschlussprüfungen eine besonders herausfordernde Zeit war, darin sind sich Pflegedirektor Oliver Schömann und sein Team einig. „Alle unsere Absolventen haben eine tolle Leistung vollbracht, auf die sie stolz sein können. Von verschärften Richtlinien und besonderen Prüfungsgegebenheiten zu Coronazeiten haben sie sich nicht unterkriegen lassen, sondern umso mehr Ausdauer, Lernbereitschaft, Engagement und Fleiß bewiesen. Sowohl in den schriftlichen als auch den theoretischen Prüfungen haben sie gezeigt, dass sie ihr erworbenes Fachwissen punktgenau abrufen und anwenden können.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erstmals wurde in diesem Jahr auch das „Gelöbnis“ - Deklaration vom Pflegeverständnis aus der Berufsordnung der Pflegekammer von einigen Auszubildenden gesprochen.

Nach den Prüfungen ist vor der Karriere
„Das qualifizieren und weiterentwickeln hört in Ihrem Berufsfeld nie auf. Mit ihrem Rüstzeug können Sie in vielen unterschiedlichen Bereichen im Gesundheitswesen tätig sein und Ihr Wissen aufgrund der Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stetig ausweiten. Ich wünsche Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und viel Erfolg – und bleiben sie offen und neugierig“, sagte Oliver Schömann.

Besonders erfreulich: 22 Absolventen werden im Klinikum übernommen und verstärken ab sofort das Team der Pflege im Marienhaus Klinikum. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zu Unfallfluchten und Sachbeschädigung werden Zeugen gesucht

Neuwied. Gegen 7:45 Uhr befuhr ein Rennradfahrer die Scharnhorststraße in Richtung Engerser Landstraße. An der Kreuzung Scharnhorststraße ...

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) spendet 1.000 Euro

Erpel. Die Ratsmitglieder erhalten für die Teilnahme an den Ratssitzungen eine Aufwandsentschädigung in Form eines Sitzungsgeldes ...

Mehr Geld für Dachdecker gefordert

Neuwied. „Die Auftragsbücher im Dachdeckerhandwerk sind voll, die Wartezeiten für Kunden lang. Für die Beschäftigten muss ...

Verpflichtungen und Beförderungen bei Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Eine ganz besondere Bestellung konnte Bürgermeister Mendel vornehmen. Die Feuerwehr der VG Puderbach hat ab sofort ...

Unkeler säuberten das Rheinufer

Unkel. Dank des guten Zuspruchs aus der Bevölkerung, darunter auch Familien mit Kindern, konnte das gesamte Unkeler Ufer ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau Rheinland-Pfalz startet in Bendorf

Bendorf. Das Anliegen der vom Verband initiierten Kunstschau ist es, öffentliches Interesse zu wecken für die Qualität und ...

Werbung