Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Deutsche Waldtage machen auf Wald-Klima-Krise aufmerksam

„Wir sind dabei, wenn es am kommenden Wochenende heißt Gemeinsam! Für den Wald“, so Gerhard Willms, Förster und Waldpädagoge vom Forstamt Dierdorf. Wie Forstleute und Waldbesitzende in ganz Deutschland lädt auch das Forstamt Dierdorf und seine Partner anlässlich der Deutschen Waldtage vom 18. bis 20. September in die heimischen Wälder ein.

Symbolfoto

Dierdorf. Dem Wald geht es nach dem dritten Dürresommer in Folge derzeit gar nicht gut. Mehr denn je benötigen sie die Unterstützung derer, denen der Wald am Herzen liegt.

Wir brauchen den Wald und der Wald braucht uns!
„Viele Menschen lieben den Wald. Er ist Erholungsort, grüne Lunge, Klimaschützer, Arbeitgeber und vieles mehr. Doch der Wald ist bedroht – auch hier im Kreis Neuwied. Extreme Hitze und Dürre, massiver Borkenkäferbefall und Stürme haben seit 2018 zu dramatischen Schäden geführt“, erklärt Willms. „Wir stehen hier alle gemeinsam vor einer riesigen Aufgabe, um unseren Wald bestmöglich zu stärken für seine ungewisse Zukunft im Klimawandel“

Angesichts der dramatischen Klimaveränderungen sterben nicht nur Fichten, sondern auch viele Laubbäume leiden. Durch den Wassermangel haben sie zum Teil jetzt schon ihre Blätter abgeworfen. „Viele Menschen sind genauso besorgt und betroffen, wie wir Forstleute. Mit Ihnen wollen wir an den Waldtagen den Wald erleben und über die Lage des Waldes ins Gespräch kommen – über die aktuellen Waldschäden und darüber, wie der Wald der Zukunft aussehen kann“, erläutert der Forstmann Klimaschutz ist dabei ein ganz entscheidender Punkt, denn wer das Klima schützt, hilft dem Wald.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle, denen der Wald am Herzen liegt, können ihr Grünes Herz zeigen
Das GRÜNE HERZ ist das Symbol der Solidarität und Verbundenheit mit dem klimakranken Wald. Alle, deren Herz für den Wald schlägt, sind aufgerufen, ihre Solidarität für den Wald und mit den Menschen, die für den Walderhalt arbeiten, auszudrücken. Nicht nur bei den Veranstaltungen der Deutschen Waldtage, auch danach. Weitere Infos zur Grünes-Herz-Aktion hier.

Angebote in diesem Zeitraum, finden Sie unter www.treffpunktwald.de und im Jahresprogramm 2020 „Der Natur auf der Spur“.

Die Deutschen Waldtage 2020
Die Deutschen Waldtage sind eine Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und finden in Partnerschaft mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) vom 18. bis 20. September 2020 statt. Unter dem Motto “Gemeinsam! Für den Wald” laden Forstleute, Waldbesitzende zusammen mit vielen Partnern bundesweit Bürgerinnen und Bürger zu rund 500 Veranstaltungen ein. Dabei stehen die Information über die Situation und der Dialog über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Waldes im Mittelpunkt. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Vitale Innenstädte 2020

Bad Honnef. An insgesamt vier Tagen freuen sich Interviewer auf auskunftsfreudige Besucher der Bad Honnefer Innenstadt. Die ...

Erfolgreiche Personensuche im Wiedtal

Waldbreitbach. Durch die Führungsstaffel der Feuerwehr wurden die Einheiten Waldbreitbach, Hausen, Niederbreitbach und Breitscheid ...

Umsturzgefährdete Fichten mittels Sprengtechnik gefällt

Melsbach. Die Fichten waren durch massiven Borkenkäferbefall nicht mehr standsicher und stellten eine erhebliche Gefährdung ...

Feuerwehr-Tour durchs Land - hier die Termine

Region. Mit einem auffällig gestalteten Feuerwehrfahrzeug und viel Informationsmaterial sowie Personal ermöglichen sie an ...

Wie Sie mit Sport Ihr Immunsystem stärken

Horhausen. Muss der Körper diese Prozesse regelmäßig wiederholen, lernt er dadurch, sie immer effizienter auszuführen. Das ...

Junge Mehrkämpfer bescheren der LG sieben Heimsiege

Neuwied. Am Samstag übernahmen die 10- bis 13-Jährigen das Kommando im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion. Die LG freute sich jahrgangsübergreifend ...

Werbung