Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Intensiver Austausch zwischen Wirtschaft und Stadtspitze

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben Vertreter der Deichstadtfreunde (ehemals Aktions-Forum) und des Wirtschafts-Forums Neuwied im Verwaltungshochhaus empfangen. Die Zusammenkunft diente dem Zweck, den Austausch zwischen den beiden seit Jahrzehnten aktiven Organisationen und der Stadtspitze zu intensivieren.

Von links: OB Jan Einig, Beigeordneter Ralf Seemann, Frank Wolsberg (Beisitzer Wirtschafts-Forum), Maik Linn (Deichstadtfreunde), Brigitte Ursula Scherrer (Ehrenvorsitzende Wirtschafts-Forum), Dirk Velten und Ralf Winn (beide Wirtschafts-Forum). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Alle Beteiligten stimmten darin überein, künftig regelmäßiger über Ideen, Pläne und Anliegen zu kommunizieren, um so in der Außenwirkung einen geschlosseneren Auftritt von Verwaltung, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Industrie in Neuwied zu vermitteln. „Uns allen geht es schließlich um die Zukunft der Deichstadt, vor allem um die Innenstadt mit ihrer besonderen Funktion“, betonte Oberbürgermeister Jan Einig. „Diese Zukunft wollen wir gemeinsam gestalten.“

Wirtschafts-Forum und Deichstadtfreunde hatten dazu schon konkrete Überlegungen im Gepäck und hoffen nun auf fruchtbare Diskussionen und auf Unterstützung seitens der Verwaltung. Ein neues Treffen wurde jedenfalls bereits für Oktober verabredet. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mittwochskino zeigt auch während der Corona-Krise Filme

Neuwied. Und das empfiehlt sich, wenn man einen Blick auf das Programm bis Ende Oktober wirft. Am 23. September erzählt „Romys ...

„Ich tu's" Kreisgruppe gegründet

Neuwied. Notwendig wurde die Gründung, weil viele die Stadt betreffende Entwicklungen nicht im Stadtrat, sondern im Kreistag ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ - auch in Puderbach

Puderbach. Der Beauftragte für ehrenamtliches Engagement der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Bernhard Nacke, moderierte die ...

Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Rott. An der gleichen Örtlichkeit, an der es am Samstag, 12. September, bereits gebrannt hatte, entstand erneut ein größerer ...

Corona-Praxis der VG Bad Hönningen zieht um

Bad Hönningen/Neuwied. Die Corona-Praxis wird von in der Verbandsgemeinde niedergelassenen Ärzten betrieben. Termine sind ...

Mit Sicherheit gut versorgt

Dierdorf/Selters. Das Zertifizierungsverfahren erfolgte durch das mre-netz regio rhein-ahr mit seiner Koordinierungsstelle ...

Werbung