Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Europäische Werte in Moria durchsetzen

Pulse of Europe lädt zur nächsten Demo ein. Am Samstag, 26.September um 11.00 Uhr ist Norbert Neuser, als Mitglied des Europäischen Parlamentes zum Thema „Europäische Werte durchsetzen“ Gastredner und Diskussionspartner auf dem Neuwieder Luisenplatz („Fahnenhügel“).

Neuwied. „Schützen was Europa ausmacht“ ist eine der sechs politischen Leitlinien der Europäischen Kommission bis 2024. Neben der Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und der inneren Sicherheit geht es insbesondere um einen Neuanfang in der europäischen Migrationspolitik.

„…Die Belastung muss neu verteilt werden. Wir brauchen einen Neustart“ … und … „bei der Verteidigung unserer Grundwerte dürfen wir keine Kompromisse eingehen ...“, so Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie nimmt damit Bezug auf die EU als Wertegemeinschaft, in der die Wahrung der Menschenrechte klar verankert ist. „.. Europa wird seinen Werten immer treu bleiben. Schutz bei Verfolgung oder Krieg, Rettung von Menschenleben auf See…“, so die Kommissionspräsidentin.

Spätestens die Bilder aus dem Flüchtlingslager Moria zeigen jedoch die Kluft zwischen politischem Anspruch und bedrückender Wirklichkeit. Da wo blanke Not herrscht, es an Notwendigstem mangelt, Kinder schutzlos verwahrlosen, scheint die Würde des Menschen doch nicht unantastbar zu sein. Wo ist hier die Europäische Union, fragen sich die Allermeisten von uns? Wenn Menschen in Not sind, diskutiert man nicht. Man hilft!



Wie bei vielen anderen Themen auch, wird die Europäische Union in dieser humanitären Frage zu Unrecht an den Pranger gestellt. Wenigen ist bekannt, dass der Europäische Rat, also die Versammlung der Mitgliedsstaaten, der Europäischen Kommission die Kompetenzen für eine gerechte Flüchtlingspolitik in der gesamten Union bisher verweigert hat.

Es sind einzelne Mitgliedsstaaten, die sich ihrer Verantwortung einer gemeinsamen Flüchtlingspolitik verweigern und damit die europäischen Werte ins Absurde führen. In kleinlichem nationalem Geschacher geht es ein weiteres Mal um die Verteilung von 400 von 13.000 Flüchtlingen in den Mitgliedsstaaten. Ein Armutszeugnis.

Immerhin geht Deutschland, den letzten Meldungen nach, mit der Aufnahme weiterer 1.500 Flüchtlinge voran und führt damit die Reihe der „Willigen“ an, die bereit sind europäische Werte in Moria durchzusetzen. Wie steht es um die Union? Driften wir in ein Europa der „Willigen“, der „Unwilligen“, der „Sparsamen“, der Nord -, Süd – und Ostländer ab? Alle Interessierten sind wieder eingeladen mit zu diskutieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


CDU Kreisverband Neuwied sieht in Digitalisierung Schlüssel zur Zukunft

Neuwied. Die Mitglieder des CDU Kreisverbandes Neuwied beschäftigen sich schon länger mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung ...

Deichstadtvolleys gewinnen ungefährdet mit 3:0

Neuwied/Waldgirmes. Trotz der guten Saison-Vorbereitung ohne Niederlage war man im Lager des VC Neuwied gespannt, wie sich ...

Ellingerjungs gewinnen ihre Heimspiele

Straßenhaus. Die Tore beim nie gefährdeten Sieg erzielten dreimal Florian Raasch, Patrick Kleinmann und Marvin Kurz. Damit ...

Zwangsräumung bei Neuwied räumt auf

Neuwied. Rund um den Zeppelinhof sollte aufgeräumt werden. Ein Ziel der gewoNR´ler war, die unendlich vielen Zigarettenkippen ...

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Streitigkeit über Parklücke
Linz. Am Freitag wurde der Polizei Linz gegen Mittag durch mehrere Passanten Meldung über eine ...

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Neuwied. Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 149 (+3)
VG Asbach: 52 (+1)
VG Bad ...

Werbung