Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

OB Jan Einig hatte zum interreligiösen Gespräch eingeladen

Da schien plötzlich auch der Instrumental-Kurs in einem Nachbarraum eine Pause einzulegen: Mit einer Gedenkminute für die Opfer der Corona-Pandemie und für die Menschen in Moria begann das „Interreligiöse Gespräch“, zu dem Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig in die VHS eingeladen hatte.

Fast zwei Dutzend Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften waren der Einladung von OB Jan Einig zum Gespräch gefolgt. Fotos: Stadt Neuwied.

Neuwied. Knapp zwei Dutzend Vertreter unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften waren zu dem Austausch gekommen. Dass sie das Treffen nun schon früher wiederholen möchten, als es der OB und die Moderatoren Renate Schäning (Beauftragte der Evangelischen Kirche für den Christlich-Muslimischen Dialog) und Professor Josef Freise ins Auge gefasst hatten, war am Ende überzeugender Beleg für den Erfolg der Veranstaltung.

Die Verschiedenheit wertzuschätzen, wie es Theologe Freise formulierte, hat in Neuwied angesichts der schon zur Gründerzeit herrschenden Religionsfreiheit Tradition. Auch an dem Abend in der VHS war einiges von jener Wertschätzung zu spüren und vor allem von dem Willen der verschiedenen Glaubensgemeinschaften, künftig stärker gemeinsam zu agieren.

Die erste Runde des Austauschs wurde unter anderem dazu genutzt, um etwas aus der alltäglichen Arbeit zu erfahren. Was bewegt die Gemeinden? Die Themen reichten von der Praxis muslimischer Beisetzungen bis zur coronagerechten Organisation von Veranstaltungen. Auf jeden Fall ist mit Blick auf die Pandemie reichlich Kreativität gefragt. Dass es darüber hinaus künftig auch grundsätzlich mehr Solidarität geben dürfte, dazu hat diese Treffen augenscheinlich beigetragen.



OB Jan Einig zeigte sich anschließend jedenfalls sehr zufrieden mit der Resonanz. „Es geht darum, unsere Stadtgesellschaft positiv zu gestalten. Da ist die gute Zusammenarbeit der verschiedener Religionsgemeinschaften ein bedeutender Grundstein“, erklärt er. Im ersten Quartal 2021 soll beim nächsten Treffen weiter an dieser gemeinsamen Basis gearbeitet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Willy Brandt-Forum ehrt Helmut Schmidt

Unkel. Ob als Staatsmann und Kosmopolit(iker) mit seinem staatspräsidentalen Freund Valery Giscard d´Estaing oder in Strandkluft ...

„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Kreisgebiet. Kein Wunder, denn an diesen spätsommerlichen Sonnentagen kamen beim Shooting viele positive Faktoren zusammen, ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Zutaten:
500 Gramm Zwetschgen
Mark einer Vanilleschote
3 Eier
500 Gramm Magerquark
100 Gramm weiche Butter
1 Messerspitze ...

Planspiel Börse der Sparkassen startet am 30. September

Neuwied. Elf Wochen lang können die Teilnehmer risikolos die Marktmechanismen des Börsenhandels kennenlernen. Dazu eröffnen ...

Spende an Informa von Neuwieder Firma LS-Boesner

Neuwied. Viele der Mitarbeiter hatten durch die Kantine „Ess-Tisch" oder andere Dienstleistungsbereiche von Informa eine ...

Die Gundlach-Stiftung macht wieder Theater

Dernbach. Im Haus an den Buchen werden "Nulli & Priesemut" vom Ensemble der "Koblenzer Puppenspiele" auf die Bühne gebracht. ...

Werbung