Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Jungen und ihre Betreuer verbrachten drei Tage unter freiem Himmel

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag trafen sich neun Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren und ihre beiden Betreuer, um zwei Nächte draußen zu verbringen. Los ging es in Hümmerich am Parkplatz der Eckeburgquelle. Von dort wanderte die Gruppe rund zwei Kilometer auf ein gesichertes Waldgrundstück im Tal am Dasbach. Das Wetter für ein Wochenende im Freien hätte besser nicht sein können.

Neun Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren und ihre beiden Betreuer verbrachten ein ganzes Wochenende draußen. Foto: Kreisverwaltung

Hümmerich. Nach einer kurzen Einweisung in das Gelände und die Materialien, bauten die Teilnehmer weitestgehend selbständig aus Planen, Schnüren und Erdnägeln ein eigenes Biwak. Darin wurde dann zwei Nächte unter freiem Himmel im Wald geschlafen oder sich ausgeruht.

Für ein durchgängiges Lagerfeuer zum Kochen, abendlichen sitzen und wärmen wurde mehrfach Holz gesammelt. Wer wollte konnte sich mit einer großen Bügelsäge im Stämme sägen üben.

Außerdem gab es eine kleine Wanderung ins Fockenbachtal. Es wurde der Bach erkundet, Fußball gespielt und Reflexionsrunden über das Gruppenzusammenleben geführt. Trotz fehlendem Handy-Empfang und Internet waren alle begeistert und mit Spaß dabei und jeder sammelte für sich die Erfahrung, dass es möglich ist, zwei Tage mit minimalen Mitteln ausschließlich an der frischen Luft zu verbringen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Abschlussrunde ließen alle Teilnehmer das Wochenende Revue passieren und ein Teilnehmer stellte erstaunt fest: „Zwei Tage nur draußen, das war cool und nie langweilig. Zuhause hätte ich wahrscheinlich wieder oft drinnen gesessen und gezockt.“

Auch die beiden Betreuer Schulsozialarbeiter Dirk Molly und Kreisjugendpfleger Franlin Toma ziehen ein absolut positives Resümee und wollen die Freizeit im nächsten Jahr gerne wiederholen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD AG60plus nimmt Radwege unter die Lupe

Neuwied. Auf dem Hinweg wurde über die Engerser Landstraße gefahren. Weitaus besser war der Rückweg über den neuen Radweg ...

Kino für Kinder am 7. Oktober

Neuwied. Zum Inhalt: Der neunjährige Max zieht in ein Altenheim auf einer Burg, weil seine Mutter dort als Pflegerin arbeitet. ...

Bargeldlos den Rhein überqueren

Linz/Remagen. Bereits im März hatte sich die Rheinfähre auf die Corona-Pandemie eingestellt und Guthabenkarten als bargeldlose ...

FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Neuwied/Montabaur. Es war ein Spiel, das alles bot, was Fußball ausmacht. Begleitet von einer großen Anhängerschar, die so ...

SG Grenzbachtal im Pokal eine Runde weiter

Roßbach. Aber wie so oft machte der Gegner wieder das erste Tor, das konnte dann in der 19. Minute Philipp Radermacher noch ...

Jugendliche fahren mit Bagger spazieren

Asbach. Ein Jugendlicher würde den Bagger führen, zwei weitere Jugendliche in der Baggerschaufel sitzen. Der Fahrer sei eng ...

Werbung