Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren hoffen auf kräftigen Westerwälder Wind und auf gutes Drachenflugwetter. Am Samstag, dem 3. Oktober, und Sonntag, dem 4. Oktober, findet auf der fast 18.000 qm großen Wiesenfläche unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) das beliebte 18. „Westerwälder Drachenflugfest“ statt.

Immer wieder eindrucksvoll ist das Westerwälder Drachenflugfest. (Foto: VG Altenkrichen-Flammersfeld)

Horhausen. Ausrichter des Drachenflugfestes sind die Ortsgemeinde Horhausen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die von der Interessengemeinschaft „Drachenclub Dreamcatcher“ (Kleinmaischeid) fachlich unterstützt werden. Zum diesjährigen „Westerwälder Drachenflugfest“ werden wieder Profis aus ganz Deutschland mit spektakulären Drachen erwartet, die ihre Flugkünste demonstrieren. Auch Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene sind eingeladen, zwei erlebnisreiche Tage in Horhausen, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, zu verbringen.

Am Samstag findet um 11 Uhr die offizielle Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt statt. An beiden Tagen ist freies Fliegen angesagt und ein bunter Drachenhimmel über Horhausen zu erwarten. Es finden Lenkdrachenvorführungen (Trickflug, Zweileiner, Vierleiner) mit Moderation durch Klaus Nümm aus Asbach zu den verschiedenen Drachentypen statt. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine Nachtvorführung mit beleuchteten Drachen.



Essen und Trinken kann von jedem Besucher selbst mitgebracht werden, da es in diesem Jahr keine Verkaufsstände gibt.

Es gelten an beiden Tagen die aktuellen Vorschriften des Hygienekonzeptes des Landes Rheinland-Pfalz für Veranstaltungen im Außenbereich. Am Haupteingang ist eine Registration erforderlich, bei dem ein handschriftlicher Zettel zum Ausfüllen der Kontaktdaten bereitliegt. Eine Online-Registration vor Ort über einen QR-Code ist außerdem möglich. Das Handy scannt den QR-Code, der direkt zu einem Kontaktformular verlinkt ist. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Volltrunkener Fahrer verursacht mehrere Unfälle und versucht zu flüchten

Puderbach. Anschließend kollidierte das Fahrzeug mit einem Verteilerkasten der Telekom. Das Unfallfahrzeug wurde hierbei ...

25 neue Positivfälle am Mittwoch - Corona-Warnstufe orange in Sicht

Neuwied. „Durch den massiven Anstieg an Positivfällen, stehen wir jetzt schon kurz vor der Stufe „orange" und damit vor vielen ...

Dirk Groß bietet Volleyball auf hohem Niveau an

Neuwied. Der erstligaerfahrende Trainer der Neuwieder Deichstadtvolleys, Dirk Groß, veranstaltet am 17. und 18. Oktober ein ...

Tablets und Notebooks in Sicht

Rheinbrohl. Das Sofortausstattungsprogramm des Bundes stellt insgesamt 500 Millionen Euro für die Ausstattung der Schülerinnen ...

Große Begeisterung beim Puppentheater in Feldkirchen

Neuwied. Den Vorgaben der Corona-Verordnung entsprechend wurde die Veranstaltung nach einem Hygienekonzept und mit besonderen ...

Landkreis Neuwied baut Service „Gut versorgt vor Ort“ weiter aus

Neuwied. „Die Versorgungssettings von pflegebedürftigen Menschen sind vielfältig. In der Praxis zeigt sich, dass es oftmals ...

Werbung