Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Wilder Herbst in Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 17. Oktober zu einer Wildpflanzen- und Kräuterwanderung und am 24. Oktober zu einer Pilzexkursion ein.

Foto: Andrew Ridley

Neuwied. Die Ausstellung „menschlICHes VERSTEHEN“ ist weiterhin geschlossen, doch die Arbeit im Monrepos steht nicht still. Im Herbst liegt der Fokus auf Outdoor-Veranstaltungen in den »wilden« Wäldern rund um Schloss Monrepos.

Mit »MonCuisine – EssBar im Herbst« lädt Monrepos Interessierte zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterexkursion in die Wälder rund um Schloss Monrepos ein. Gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith erkunden die Teilnehmenden am 17. Oktober die herbstlichen Wälder auf der Suche nach kulinarischen Leckerbissen. Gespickt wird die Exkursion durch archäologisches Fachwissen über die alt- und mittelsteinzeitlichen Jäger und Sammler sowie allerlei Kostproben aus der heimischen Pflanzenwelt.

Am 24. Oktober folgt mit »MonCuisine – Pilze in Natur und Kultur« eine Pilzwanderung der ganz besonderen Art. Die Teilnehmenden erfahren alles rund um das Thema Pilze – Nutzung von Pilzen in der frühen Menschheitsgeschichte, Pilze als Nahrungsmittel, Medizin, Droge oder Werkstoff. Darüber hinaus tauchen sie unter Anleitung des Kultursoziologen und Publizisten Dr. Lutz Neitzert tief in die wundersame Welt der Pilze ein. Auf der anschließenden Pilzexkursion in den Wäldern Monrepos‘ begeben sich die Teilnehmenden selbst auf die Suche. Abgerundet wird der Tag von einem leckeren Pilzmahl am Lagerfeuer.



Termine mit Anmeldung:
EssBar im Herbst: Samstag, 17. Oktober von 13 bis 17 Uhr
Pilze in Natur und Kultur: Samstag, 24. Oktober von 13 bis 17 Uhr

Treffpunkt ist jeweils das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Corona-Lage im Kreis Neuwied: Index bei 37

Neuwied. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind demnach nur mit bis zu 100 Personen unter Beachtung der allgemeinen ...

Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen

Windhagen. Im Rahmen der Sitzung des Ortsgemeinderates am 1. Oktober 2020 konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz den Nachrücker ...

Herbstzeit – Vorsicht Wildtiere auf der Fahrbahn

Region. Gerade in den frühen Morgenstunden und bei Eintritt der Dämmerung ist die Gefahr einer Kollision besonders groß. ...

Meinung der CDU/FDP zum Bebauungsplan Backhauswiese Windhagen

Windhagen. „Zu dem Thema „Bebauungsplan Backhauswiese“ im Windhagener Ortsteil Frohnen hatte es bereits eine Anliegerversammlung ...

E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Neuwied. „Der Bedarf ist da, das sehen wir an der steigenden Nachfrage nach den E-Autos in unserem Carsharing. Die Roller ...

Coronazahlen in Bendorf steigen weiter

Bendorf. Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Fallzahlen wird in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz vom 5. bis 9. Oktober ...

Werbung