Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Landrat Hallerbach gratuliert Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratuliert Landrat Achim Hallerbach den sechs erfolgreichen Ausbildungsabsolventen zu ihren Prüfungsergebnissen und überreicht ihnen ihre Zeugnisse.

Von links: Ausbildungsleiterin Nesrin Uslu, Büroleiterin Diana Wonka, Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Cansu Kalayci und Jasmina Faßbender (beide Verwaltungsfachangestellte), Fachinformatiker für Systemintegration Jonas Knopp, Juliane Hauschild (Kauffrau für Büromanagement) nach der Übergabe der Zeugnisse. Foto: Kreeisverwaltung

Neuwied. Fünf der erfolgreichen Absolventen erhalten Arbeitsverträge als Verwaltungsfachangestellte oder als Kauffrau für Bürokommunikation oder Fachinformatiker für Systemintegration und verstärken damit das Team in der Kreisverwaltung Neuwied. In der dualen Ausbildung durchliefen sie in der Verwaltung verschiedene Referate und absolvierten den theoretischen Unterricht am Kommunalen Studieninstitut Koblenz oder an den Berufsschulen. Mit den erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnissen beginnt nun der berufliche Alltag in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung.

„Die vielfältige und vielseitige „Allrounder“- Ausbildung ermöglicht es uns als Arbeitgeber, die Absolventen je nach Bedarf einzusetzen, meist zeichnen sich bereits bei der Ausbildung erste Prioritäten ab, sowohl seitens der Auszubildenden als auch auf Seite der betreuenden Referate. Oft gelingt es uns die Interessen mit unseren Bedarfen in Einklang zu bringen. Das ist die beste Motivation für den Berufseinstieg“, sagte Landrat Achim Hallerbach bei der Zeugnisübergabe.

Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth und Landrat Achim Hallerbach hießen die Nachwuchskräfte im Namen der gesamten Belegschaft herzlich willkommen und betonten, dass mit dieser erfolgreich abgeschlossenen, zukunftssicheren Ausbildung in der Kreisverwaltung nun für jede und jeden die Möglichkeit besteht, sich beruflich wie auch persönlich weiterzuentwickeln.





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Corona: 20 neue Fälle über das Wochenende

Neuwied. Die Aufhebung der Allgemeinverfügung und regionalen Einschränkungen kann allerdings erst erfolgen, wenn der Inzidenzwert ...

SWN geben Mehrwertsteuersenkung für komplette Jahr 2020 weiter

Neuwied. Die Senkung der Mehrwertsteuer ist Teil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung. Grundsätzlich sieht das Gesetz ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Region. Im Zuge konzentrierter und beharrlicher Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei dann, Täter zu identifizieren ...

Einsegnung des blauen Holzkreuzes Am Kirchberg in Aegidienberg

Bad Honnef. Das Wetter hatte ihm zugesetzt, so dass das Holz rissig geworden war und sogar rückseitig Insektenlarven gefunden ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Hachenburger Westerwald – Rad- und Wandertouren
Um den vielfältigen Interessen der einheimischen Naturfreunde ...

Neues aus der Kita Mülhofen

Bendorf. Zusätzlich hat die Kita jetzt noch eine Info-App, um den Austausch und Informationsfluss zu vereinfachen. Während ...

Werbung