Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

SWN geben Mehrwertsteuersenkung für komplette Jahr 2020 weiter

Gute Nachrichten für die Energiekunden der Stadtwerke Neuwied (SWN): Der verringerte Satz von 16 Prozent Mehrwertsteuer wird nicht nur für die zweite Jahreshälfte, sondern für das ganze Jahr 2020 weitergegeben.

Symbolfoto

Neuwied. Die Senkung der Mehrwertsteuer ist Teil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung. Grundsätzlich sieht das Gesetz vor, die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent oder von 7 auf 5 Prozent für ein halbes Jahr zu senken. Das Finanzministerium stellte aber in Aussicht, auch das ganze Jahr mit 16 Prozent Mehrwertsteuer abzurechnen zu können. „Viele andere Versorger gehen den einfacheren Weg und geben die Senkung nur für das zweite Halbjahr weiter. Wir haben das für das ganze Jahr angestrebt, mussten aber die erst notwendige Zusage des Finanzamts abwarten, ob es eine ganzjährige Senkung anerkennt“, erklärt SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

Diese Bestätigung ist eingetroffen. Für die Bilanz der SWN ist die Mehrwertsteuer - bei welcher Umsetzungsvariante auch immer - unerheblich, da es sich um einen sogenannten durchlaufenden Posten handelt: „Wir freuen uns aber, dass wir den Vorteil – sprich den Part an Abgaben, auf den der Staat hier verzichtet – an unsere Kunden weitergeben können“, so Haupt. Der verminderte Mehrwertsteuersatz wird automatisch auf der nächsten Jahresverbrauchsrechnung ausgewiesen. Das gilt für Grund- sowie auch Verbrauchspreise.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Einsparung liegt bei einem Durchschnittshaushalt, der Strom, Gas und Wasser von den SWN bezieht, insgesamt zwischen 60 und 65 Euro. Aktuelle Schlussrechnungen verzögern sich derzeit noch etwas, weil die Senkung noch im EDV-System umgesetzt werden muss. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Region. Im Zuge konzentrierter und beharrlicher Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei dann, Täter zu identifizieren ...

Stelen als Zeichen der Hoffnung

Neuwied. Ab Samstag, den 10. Oktober werden "Pfeiler der Hoffnung", gestaltet von der Künstlerin Edith Kaufmann aus Linz, ...

Hermann-Josef Urwer und Werner Langhals halten Wanderwege in Schuss

Bendorf. Hermann-Josef Urwer ist seit 2005 Wegepate des Rheinsteigs zwischen Bendorf-Sayn und Vallendar und betreut außerdem ...

Corona: 20 neue Fälle über das Wochenende

Neuwied. Die Aufhebung der Allgemeinverfügung und regionalen Einschränkungen kann allerdings erst erfolgen, wenn der Inzidenzwert ...

Landrat Hallerbach gratuliert Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung

Neuwied. Fünf der erfolgreichen Absolventen erhalten Arbeitsverträge als Verwaltungsfachangestellte oder als Kauffrau für ...

Einsegnung des blauen Holzkreuzes Am Kirchberg in Aegidienberg

Bad Honnef. Das Wetter hatte ihm zugesetzt, so dass das Holz rissig geworden war und sogar rückseitig Insektenlarven gefunden ...

Werbung