Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Vettelschoß schreibt Geschichte

Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren 1892 bis 1957 gefunden und in akribischer Aufarbeitung durch Elmar Broecker aus dem Sütterlin in eine lesbare Schrift übersetzt.

Foto: privat

Vettelschoß. Die FWG/FDP Vettelschoß dankt ebenso dem Initiator, dem ehemaligen Bürgermeister Falk Schneider und der Bürgerstiftung Vettelschoß dafür, dass sie diese Wiederbelebung Vettelschosser Geschichte ermöglichten.

Auf über 500 Seiten werden alltägliche Probleme der Gemeinde Vettelschoß beschrieben, der Gemeinderat musste sich mit allen Fragen und Anliegen der der Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, Beschlüsse fassen und Entscheidungen fällen.

Hier einige Beispiele:
29. August 1894

“Für die im Bezirke Vettelschoß stattfindenden Lustbarkeiten sind an die Gemeindekasse nachstehenden Steuern zu entrichten:

a. bis 12 Uhr Nachts = 10 Mark
b. über 12 Uhr Nachts = 20 Mark
c. carnevalistische Sitzungen = 12 Mark
d. für das Halten einer Schießbude = 15 Mark

5. Februar 1900
“Von der Verfügung des Königlichen Landrathes vom 26.01.1900 betreffend Instandsetzen der Pumpe an der Schule zu Vettelschoß sind wir in Kenntniß gesetzt und sind Einstimmig damit einverstanden. Wir bitten aber bevor eine neue Pumpe angeschafft wird, das die noch vorhandene Pumpe von einem Fachmann untersucht würde, falls dieselbe mit geringen Unkosten repariert werden kann, so bitten wir das vorläufig von einer Neunen Pumpe Abstand genommen würde.”



15. August 1900
“Wir bitten von der Anstellung eines Hilfs-Polizisten abzusehen, da bei der durchweg ruhigen und friedliebenden Bevölkerung kein Bedürfnis vorhanden ist.”

Namen wie: Zimmermann, Jünger, Schmitz, Buchholz, Fischer, Weißenfels, Kurtenbach, Ewenz, Rüdel, Prangenberg, Stockhausen, Hecken etc. tauchen immer wieder auf und prägen die Protokolle.

Es gibt viel zu entdecken, sehr empfehlenswert. Zu Kaufen im Gemeindebüro Vettelschoß.
(Presse-Team FWG/FDP Vettelschoß)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Corona: Steigende Neuinfektionen in Bad Honnef nach Ausbruch in Einrichtung

Bad Honnef. „16 der 18 aktuell positiv getesteten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Honnef leben oder arbeiten in dieser ...

Kreis Neuwied weiter in Warnstufe orange - 12 neue Fälle

Neuwied. Aktuell sind 92 infizierte Personen in Quarantäne. In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Dienstag 135 Testungen ...

Spenden-Flohmarkt der Katzenhilfe

Neuwied. Das „Trödel-Lager“ der Katzenhilfe läuft allmählich über. Deshalb hat das Flohmarktteam der Tierschützer sich etwas ...

5 Azubis der Agentur für Arbeit haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Neuwied. In einer kleinen Feierstunde wurden die Zeugnisse ausgegeben und über den zukünftigen Einsatz in der Agentur für ...

Beratungszentrum für alle Generationen im Kurhaus eröffnet

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff sagte zur Eröffnung: “Unser Kurhaus ist durch die gründliche Instandsetzung wieder ...

Einstimmige Entscheidungen in Oberbieber

Oberbieber. Auf geheime Wahl wurde verzichtet, alle Wahlen wurden en bloc durchgeführt. Dabei wurden nicht nur Jürgen Teutloff ...

Werbung