Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Fünf Auszubildende starten beim Finanzamt Neuwied

5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt im Finanzamt Neuwied. Insgesamt starten 106 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.

Foto: Finanzamt

Neuwied. Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst bis zum Einsatz im Außendienst, zum Beispiel die Prüfung von Unternehmen im Bereich der Lohnsteueraußen- oder der Umsatzsteuersonderprüfung, reichen. Die Auszubildenden werden ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung in ein Beamtenverhältnis übernommen und erhalten monatliche Bezüge.

Der spätere Beruf als Beamter in der Steuerverwaltung ist verantwortungsvoll und vielseitig. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Voraussetzung für die zweijährige Ausbildung ist mindestens der Sekundarabschluss I. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der Kampf der Poeten geht in Linz in die nächste Runde

Linz. Die Fabelstapler sind bereits als Solokünstler Rheinland-Pfälzische Poetry-Slam-Meister. Zu zweit kämpfen sich die ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter an - 26 neue Fälle

Neuwied. Außer Puderbach und Dierdorf sind alle Verbandsgemeinden und die Stadt Neuwied von den neuen Fällen betroffen. Aktuell ...

Digitalisierung - “schützen und nicht entlassen“

Neuwied. Innovationen, Fortschritt, mit der Zeit gehen, dass wird der Weg der Zukunft sein, so lautete es am Mittwoch den ...

Basteln für Erdmann und Co. in Herbstferien im Zoo

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher auch beschäftigt, ...

BHAG Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“

Windhagen. Am Hallerbach haben die Kinder klassenstufenweise mit ihren Lehrerinnen Monika Alt und Alexandra Schilling sowie ...

Landrat Hallerbach begrüßt neue Psychiatriekoordinatorin Verena Bruchof

Neuwied. „Es ist mir sehr wichtig, dass gerade die Themen Demenz und die Arbeit der Selbsthilfegruppen, als wesentliche Ergänzung ...

Werbung