Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Gewerbeverein der Region Puderbach wählt neuen Vorstand

Intensive Vernetzung aller Gewerbebetriebe und Mitglieder, als starke Stimme der Region die Interessen der heimischen Wirtschaft stärken und die Digitalisierung als Chance nutzen, so sieht sich der Gewerbeverein Puderbach. Die Jahreshauptversammlung wählte einen neuen Vorstand und startet optimistisch in eine spannende Zukunft.

Daniela Schlich gab ihr Amt als 1. Vorsitzende an Herward Geimer ab. Fotos: Gewerbeverein

Puderbach. Im September fand im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach die jährliche Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Puderbach statt. Nachdem die verschiedenen Referate sowie Rechnungs- und Kassenprüfer ihre Jahresberichte bekannt gegeben hatten und der Vorstand entlastet wurde, folgten verschiedene Neu- und Wiederwahlen.

Nachdem Daniela Schlich ihr bisheriges Amt als 1. Vorsitzende abgegeben hat, aber als Beisitzerin weiterhin aktiv bleibt, wurde Herward Geimer zum neuen 1. Vorsitzenden des Gewerbevereins Region Puderbach gewählt. Darüber hinaus übergab Reiner Bachenberg sein Amt Referat Veranstaltungen an Klaus-Peter Hennig. Der restliche bisherige Vorstand wurde in seinen jeweiligen Ämtern unverändert bestätigt. Als Beisitzer unterstützt darüber hinaus zusätzlich Saskia Pangert den Vorstand.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mitglieder bedankten sich bei Daniela Schlich für ihr hervorragendes Engagement und der neue 1. Vorsitzende Herward Geimer berichtete über die Ziele des neu gewählten Vorstandes: Der Gewerbeverein will im neuen Amtsjahr als starke Stimme der Region Puderbach, die Gewerbebetriebe aller Verbandsgemeinden und seiner Ortschaften sowie die Mitglieder untereinander noch intensiver vernetzen, die Interessen bündeln und diese nach außen hin intensiv vertreten. „Den Herausforderungen, die der demographische Wandel und die viel zitierte Digitalisierung mit sich bringen, möchte sich der neu gewählte Vorstand aktiv stellen und die Chancen nutzen sich stark für die Zukunft aufzustellen“, erklärte Herward Geimer.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sanierung Hallenbad Puderbach - Planungen angelaufen

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte in der jüngsten Ratssitzung berichten, dass die vor Gericht ausgehandelte Vergleichssumme ...

Handwerkskonjunktur nach Corona-Schock besser als erwartet

Koblenz. Jetzt sehen die Zahlen wesentlich besser aus, als damals erwartet: 85 Prozent beurteilen ihre Geschäftslage als ...

Planungsabstimmungen zum Neubau Kindergarten Puderbach

Puderbach. Als erstes stand die Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser zur Diskussion. So könnten die Toiletten mit Brauchwasser ...

Frühzeitige Beteiligung für Bebauungsplan „Rederscheider Weg"

Bad Honnef. Durch die Entwicklung des Geländes, das kommunales Eigentum der Stadt Bad Honnef ist, wird das Ziel verfolgt, ...

Vortour freut sich über dicken Scheck und langjährige Kümmerer

Neuwied. Dieter Stober und seine Frau Margot sind schon seit mehr als 20 Jahren in Heddesdorf aktiv und sammeln kräftig für ...

Mahlert: IT-Infrastruktur bis Anfang Sommerferien 2021 aufgebaut

Neuiwied. „Wir arbeiten seit über einem Jahr intensiv mit einem Arbeitskreis, bestehend aus Schulleitungen und Fachleuten ...

Werbung