Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Sanierung Hallenbad Puderbach - Planungen angelaufen

Von Wolfgang Tischler

Seit 2011 ist das Hallenbad Puderbach wegen gravierender Mängel geschlossen. Mit allen verfügbaren juristischen Mitteln wurde das Verfahren um die Sanierung, deren Kosten und wer sie trägt von der Architektenseite in die Länge gezogen. Im August dieses Jahres gab es eine endgültige Einigung, die nun rechtskräftig ist. Nun laufen die Planungen für die Sanierung.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte in der jüngsten Ratssitzung berichten, dass die vor Gericht ausgehandelte Vergleichssumme mittlerweile eingegangen sei. Die Verwaltung hat damit völlige Handlungsfreiheit erlangt und ist an keinerlei Weisungen der Gegenseite mehr gebunden. Das Verfahren ist damit nun endgültig beendet und die Sanierung kann nach neun langen Jahren nun endlich beginnen.

Volker Mendel gab bekannt, dass die europaweite Ausschreibung des Architekten- und Planungswettbewerbs für die Sanierung des Bades seit dem 15. September läuft. Ende ist der 16. Oktober. Alle ausgearbeiteten Vorschläge müssen bis zum 23. November auf dem Tisch liegen.

Am 2. und 3. Dezember wird eine Auswahl getroffen. Dazu kommt ein Gremium zusammen. Dieses besteht aus dem Bürgermeister, den Beigeordneten, den Fraktionsvorsitzenden im Rat, einem Anwalt und Markus Sommer, dem Bauamtsleiter. Sie treffen eine erste Auswahl. Nach der finalen Entscheidung kann es dann mit der konkreten Planung, den Ausschreibungen und der Umsetzung losgehen. Der Zeitplan liegt nun voll in der Hand der Verbandsgemeinde.



Erklärtes Ziel ist es, so Volker Mendel, dass das Bad dann 2022 endgültig wieder in Betrieb geht. Bis dahin wird es noch einige „rauchende Köpfe“ geben, denn vieles ist nun in Bezug auf Kosten und Umfang noch offen. Hier gilt es dann schnelle und gute Entscheidungen zu treffen, damit die Schüler und Kinder im Puderbacher Land bald wieder schwimmen können.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Handwerkskonjunktur nach Corona-Schock besser als erwartet

Koblenz. Jetzt sehen die Zahlen wesentlich besser aus, als damals erwartet: 85 Prozent beurteilen ihre Geschäftslage als ...

Planungsabstimmungen zum Neubau Kindergarten Puderbach

Puderbach. Als erstes stand die Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser zur Diskussion. So könnten die Toiletten mit Brauchwasser ...

Anspruchsvoll und kurzweilig: unterwegs auf dem Rundradweg WW1

Hachenburg. Wählt man als Start und Ziel Hachenburg, so kann man hier gleich das Landschaftsmuseum Westerwald und den Burggarten ...

Gewerbeverein der Region Puderbach wählt neuen Vorstand

Puderbach. Im September fand im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach die jährliche Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins ...

Frühzeitige Beteiligung für Bebauungsplan „Rederscheider Weg"

Bad Honnef. Durch die Entwicklung des Geländes, das kommunales Eigentum der Stadt Bad Honnef ist, wird das Ziel verfolgt, ...

Vortour freut sich über dicken Scheck und langjährige Kümmerer

Neuwied. Dieter Stober und seine Frau Margot sind schon seit mehr als 20 Jahren in Heddesdorf aktiv und sammeln kräftig für ...

Werbung