Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Petra Stirnberg sagt Wahlkampf-Termine ab - Gesundheit hat Priorität

Die Bürgermeister-Wahl in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird von Beginn an durch die Corona-Pandemie überschattet. Nachdem der ursprüngliche Wahltermin im Mai bereits auf den 25. Oktober 2020 verlegt wurde, bergen weiter steigende Fallzahlen im Kreis Neuwied zunehmende Risiken.

Petra Stirnberg sagt alle Wahlkampf-Termine ab. Foto: privat

Bad Hönningen. Petra Stirnberg, die für Bündnis 90/Die Grünen als Kandidatin antritt, hat nun erste Konsequenzen gezogen und sämtliche, den Wahlkampf betreffenden, Termine abgesagt. „In der aktuellen Situation halte ich es für wichtig, entsprechend der Aufforderung des Landrates Herrn Hallerbach, bedacht und mit der nötigen Vorsicht zu agieren“, begründet sie ihre Entscheidung.

Gerade in den nächsten Tagen stünden zahlreiche Termine an, die nun ausfallen müssen, beginnend mit den für die kommenden Wochenenden geplanten Wahlständen in Leutesdorf, Rheinbrohl, Hammerstein und Bad Hönningen, über die Veranstaltung „Bunte Familienvielfalt“ zum Thema Queer am Montag, 12. Oktober 2020, der Rundgang durch die VG mit MdL Andreas Hartenfels bis hin zu vereinbarten Besuchen der Feuerwehr Leutesdorf oder diversen Sportvereinen.

„Besonders die geplanten Haustür-Besuche, gemeinsam mit MdB Tabea Rößner, abzusagen fällt mir schwer. Die hier entstehenden persönlichen Gespräche von Mensch zu Mensch geben das breiteste Bild über die Situation in der Verbandsgemeinde“, sagte Stirnberg. Sie weist jedoch darauf hin, dass interessierte Bürger sie jederzeit kontaktieren können. Die Möglichkeiten hierzu sind auf ihrer Homepage www.petra-stirnberg.de zu finden.



„Ich bedanke mich schon jetzt bei meinen Mitbewerbern Dr. Jörg Scheinpflug und Jan Ermtraud für den fairen Wahlkampf bisher. Ebenso hoffe ich, dass wir alle gesund bleiben!“

Die, durch die abgesagten Termine, entstandene Zeit möchte Petra Stirnberg sinnvoll nutzen. So hat sie sich als freiwillige Helferin für die Fieberambulanz des Kreises beim Gesundheitsamt registrieren lassen.

Weiterhin ruft Petra Stirnberg dazu auf, nach Möglichkeit von der Briefwahl Gebrauch zu machen, um das zusätzliche Infektionsrisiko zu minimieren. „Bitte machen Sie trotz der aktuellen Lage weiterhin von Ihrem Stimmrecht Gebrauch. Auf diese Weise können Sie Ihre Heimat ein Stück weit mitgestalten. Ihre Stimme zählt – ich würde mich freuen, wenn Sie sie mir geben.“
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Umfangreiche Kontrollen entlang der Autobahn

Koblenz. Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Donnerstag, 8. Oktober und am Freitag, 9. Oktober, ...

Nach Unfall Autobahn mit Trümmerteilen übersät - Vollsperrung

Dernbach. Ein PKW war vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn nach rechts von der ...

Zwei Coronafälle in Flüchtlingsunterkunft der Jugendherberge Bad Honnef

Bad Honnef. Wie die für den Betrieb der Flüchtlingsunterkunft zuständige Bezirksregierung Köln der Stadt Bad Honnef bestätigt ...

VC Neuwied gastiert beim TV Altdorf

Altdorf/Neuwied. TV-Coach Milan Dörnhöfer spricht im Vorfeld der Partie von einem Spitzenteam der Liga, welches beim Aufsteiger ...

Marienhaus Klinikum verschärft Besuchsregelungen

Neuwied. Von dieser Regelung ausgenommen sind folgende Gruppen:
Patienten auf der Palliativstation können jederzeit besucht ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ – Workshops in Dürrholz

Dürrholz. Folgende Projektgruppen waren bereits in der 1. Projekte-Werkstatt entstanden: Projekt „Gemeinschaftsgarten“; Projektgruppe ...

Werbung