Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Corona: Leichte Entspannung im Kreis - Lockerungen beim Kontaktsport

Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 13 neue Fälle registriert worden. Damit sinkt der 7-Tage Inzidenzwert auf 46,5 und die Warnstufe „rot" wird vorerst nicht erreicht.

Symbolfoto

Neuwied. Die Veränderung zum Infektionsgeschehen im Kreis Neuwied wurde heute Mittag auch in einer Telefonkonferenz durch die Task-Force besprochen und bewertet. Positive Nachrichten gibt es für alle Sportler, denn das Gremium kam zu dem Entschluss das Verbot von Kontaktsport wieder aufzuheben. Demnach soll Sport wieder erlaubt werden, allerdings ohne Zuschauer und ohne geselliges Zusammenkommen vor oder nach den Spielen beziehungsweise dem Training. Die Aufhebung des Verbotes erfolgt über eine Allgemeinverfügung und wird ab Donnerstag in Kraft treten. „Ich bin froh, dass wir die Lockerung für Sportler erreichen konnten. Dennoch müssen sich alle weiterhin an die AHA-Regeln halten und es gilt das Infektionsgeschehen weiter einzudämmen", erklärte Landrat Achim Hallerbach.

Am Freitag stand der Kreis Neuwied mit einem Inzidenzwert von 49,7 knapp vor der Warnstufe „rot". Wenn der Inzidenzwert von 50 überschritten wird, dann gilt die Region als Risikogebiet und es sind weitere einschränkende Maßnahmen erforderlich. Dies könnte dann beispielsweise weitere Kontaktreduzierungen oder Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen bedeuten. Die aktuellen Maßnahmen im Kreis Neuwied können erst vollständig aufgehoben werden, wenn der Inzidenzwert über mindestens drei Tage in Folge unter 30 liegt. Über die weiteren Maßnahmen berät regelmäßig die gebildete Task-Force. Diese besteht aus Vertretern der Kreisverwaltung sowie des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, dem Innenministerium, dem Bildungsministerium, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion und Polizei.



Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 215 (+5)
VG Asbach: 72 (+1)
VG Bad Hönningen: 58 (+3)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 56
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 84 (+3)
VG Unkel: 58 (+1)

Infizierte Personen aktuell in Quarantäne:

Stadt Neuwied: 53
VG Asbach: 17
VG Bad Hönningen: 26
VG Dierdorf: 0
VG Linz: 13
VG Puderbach: 0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 31
VG Unkel: 15






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gelbe Füße in Vettelschoß

Vettelschoß. So blieb es anstatt morgendlicher Rush-Hour verkehrstechnisch ruhig rund um Grundschule und Kita am Blauen See. ...

Energietipp - Frischluft muss rein, aber wie?

Region. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen rein. Daher muss bei der ...

Wirtschaft nach Corona-Schock: wenig Zuversicht trotz stabiler Geschäftslage

Koblenz. Der IHK Konjunkturklimaindikator, der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert ...

Ellen Demuth auf Listenplatz 4 der Landesliste der CDU

Linz. Ellen Demuth: "Ich freue mich sehr über diese tolle Platzierung, und auf den bevorstehenden Wahlkampf!" Ellen Demuth, ...

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Puderbach. Gemeinsam verteilen alle sie im November im Wald beziehungsweise legen Eicheln und Walnüsse auf sogenannte Hähertischen ...

Amnesty International hält Mahnwache gegen die Todesstrafe

Neuwied. Die Hinrichtungen bezeichnete Rockenfeller als unverständliche und schändliche Maßnahme eines angeblich so zivilisierten ...

Werbung