Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Bad Honnef: Gruppe Jugendlicher begeht Raubdelikt

Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger hielten sich am Montagabend (12. Oktober 2020) auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef auf. Gegen 22:50 Uhr trafen sie auf eine Gruppe von drei Jugendlichen, die die Beiden zunächst beleidigten hätten, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.

Symbolfoto

Bad Honnef. Zu der Gruppe sollen dann laut Ausführungen der Polizei drei weitere Jugendliche gestoßen sein und die hätten sich dann bedrohlich vor den beiden Jugendlichen aufgebaut und das Vorzeigen der Gelbörsen verlangt. Der 16-Jährige habe dann so eingeschüchtert sein Portemonnaie, in dem sich ein geringer Geldbetrag befand, ausgehändigt. Der 18-Jährige habe sich aber geweigert und habe in der Folge einen der Aggressoren weggestoßen, als der sich an seinem Rucksack zu schaffen machte.

Daraufhin sei er mit Fäusten traktiert worden und zu Boden gegangen. Am Boden liegend habe man ihn auch getreten. Die Gruppe der Angreifer sei dann auf bis zu zwanzig Personen angewachsen. Die Jugendlichen hätten von ihm abgelassen und seien in Richtung der S-Bahnhaltestelle geflüchtet, nachdem drei Mädchen dazu gekommen seien und ihm geholfen hätten aufzustehen.



Zwei der Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:
Täter 1: Etwa 17-Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, dünne Statur, dunkelhäutig, schwarz gekleidet.
Täter 2: Etwa 15 bis 16 Jahre alt, trug weißen Sonnenhut und schwarze Bomberjacke.

Bei einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung wurde keiner der Verdächtigen angetroffen. Der 18-Jährige wurde verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Das Kriminalkommissariat 32 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Raubes und der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Die Ermittler bitten Zeugen des Vorfalls, die eventuell auch Angaben zu der Identität der Angreifer machen können, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verantwortungsvoll, erprobt und gut

Dierdorf/Selters. Die Aufstockung lebensrettender intensivmedizinischer Beatmungsplätze, die Bevorratung einer hohen Anzahl ...

Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt

Neuwied. Diese Hilfen können künftig über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung von monatlich 125 Euro abgerechnet ...

Kulturstadt trauert um Kamener Altbürgermeister

Unkel. In einem gemeinsamen Schreiben an die Lebensgefährtin von Manfred Erdtmann, die nordrhein-westfälische Heimatministerin ...

Wirtschaft nach Corona-Schock: wenig Zuversicht trotz stabiler Geschäftslage

Koblenz. Der IHK Konjunkturklimaindikator, der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert ...

Energietipp - Frischluft muss rein, aber wie?

Region. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen rein. Daher muss bei der ...

Gelbe Füße in Vettelschoß

Vettelschoß. So blieb es anstatt morgendlicher Rush-Hour verkehrstechnisch ruhig rund um Grundschule und Kita am Blauen See. ...

Werbung