Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Teil des Aegidiusplatzes wird zur Pop-Up-Fußgängerzone

Die nördliche Seite des Aegidiusplatzes vor dem Café Schlimbach wird vorübergehend zur Fußgängerzone. Ab Freitag, 16. Oktober 2020, bis zum Ende des Jahres wird die Durchfahrtsspur gesperrt und stattdessen werden Tische und Stühle für die Außenbewirtschaftung des Cafés aufgestellt.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Auf der Höhe des Hauses Aegidiusplatz 7 wird der Bereich durch eine Betonbarriere gesichert und damit für den Verkehr nicht mehr passierbar. Autofahrer können den Aegidiusplatz über die Talstraße und die Straße In den Kircherlen verlassen. Auch die Ausfahrt des Parkplatzes bleibt für die dort geparkten Autos wie gewohnt offen. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Parkplätze wird nicht eingeschränkt.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef begrüßt die Maßnahme, um im kleinen Rahmen zu testen, ob die temporäre Fußgängerzone einen positiven Effekt für die Gewerbetreibenden hat. Bürgermeister Otto Neuhoff sagt: „Die Pop-Up-Fußgängerzone ist eine gute Idee von Heike Schlimbach. Ich bin sicher, es ist den Versuch wert, und wünsche viel Erfolg!“

Andere Städte haben mit diesen Pop-Up-Fußgängerzonen schon Erfahrungen gemacht. Das Modell kommt aus Schweden, wo in Stockholm in den Sommermonaten zentrumsnahe Straßen zu Fußgängerzonen erklärt werden. Dort darf es dann auch eine auf die Straße erweiterte Gastronomie geben.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Realität und Fiktion genial in einem historischen Roman kombiniert

Westerburg. Im Buch schildert Lena Johannson das Leben der Norwegerin Signe, der Nichte des Genies Edvard Munch. Auch Signe, ...

Neuwieder Silke Klapdor und Frank Schmitz gewinnen Speakerslam

Neuwied. Beide gewannen mit tosendem Award den Excellence Award für ihre bewegenden und motivierenden Geschichten. Silke ...

Bauern- und Winzerverband fordert Jagd auf Wölfe

Koblenz. Die Bauern meinen, der Wolf gehöre nicht in unsere Kulturlandschaft und bei der lauernden Gefahr für Mensch und ...

Absage des Raubacher Oktoberfestes 2020

Raubach. Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsbestehens finden zwei tolle Events im Sommer und Herbst des Jubiläumsjahres 2021 ...

HVV Windhagen besucht ANUAL

Windhagen. Nach Begrüßung der zahlreichen Teilnehmer an dieser Wanderung durch Vereinsvorstand Hans-Georg Dulisch ging es ...

Kastanienwiegen fällt aus: Herbstbasteln mit Preisen

Neuwied. Elf Jahre ohne Unterbrechung: Für das Kastanienwiegen sammelten Kinder mit Freunden und Familien, um die Kastanien ...

Werbung