Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Spende zur Anschaffung Beatmungsgerät für die Kinder- und Jugendklinik

„Wir freuen uns sehr, dass die Drogeriemarktkette dm an uns gedacht hat“, sagte Dr. Marc Bohr, erster Vorsitzender von „Sonnenschein“ bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks, die Mitte Oktober in der Filiale in der Neuwieder Galerie stattfand. Es sei schön, wenn man als regionaler Verein Unterstützung von Unternehmen vor Ort erhalte.

Victoria Marner, und Angelina Ignatow übergaben den Spendenscheck Mitte Oktober an Ulrike Börder-Sauerbrei und Dr. Marc Bohr vom Förderverein „Sonnenschein“ (von links). Foto: Marienhaus

Neuwied. Das Geld war Ende September bei der bundesweiten Aktion „Helfer Herzen“ zusammengekommen, bei der fünf Prozent seines Tagesumsatzes – immerhin stattliche 1,4 Millionen Euro – an über 1.700 ehrenamtliche Projekte spendete. Die Mitarbeiter vor Ort konnten vorab selbst entscheiden, wen sie unterstützen wollten. In der Filiale in der Galerie fiel die Wahl auf den Verein „Sonnenschein“, was nicht zuletzt Mitarbeiterin Angelina Ignatow zu verdanken ist. Ihr Bruder war vor einiger Zeit in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikums St. Elisabeth behandelt worden. Ihm habe es dort sehr gut gefallen. Die Station sei kindgerecht eingerichtet und sehr schön gestaltet. Es war der jungen Frau daher ein persönliches Anliegen, sich für den Förderverein stark zu machen.



„Die Spende kommt für unseren Verein genau zum richtigen Zeit-punkt“, betonte Vorstandsmitglied Ulrike Börder-Sauerbrei bei der Scheckübergabe. Für die Kinder- und Jugendklinik soll nämlich ein neues, universell einsetzbares Beatmungsgerät angeschafft werden. Aktuell habe man zwei auf der Kinderintensivstation, diese seien aber für den Transport der kleinen Patienten im Haus nicht geeignet, wie Chefarzt Dr. Michael Ehlen erklärte. Betroffene Kinder und Jugendliche zu Untersuchungen auf andere Stationen zu bringen, gestaltet sich deshalb sehr aufwendig. Das neue Beatmungsgerät könnte hier Abhilfe schaffen. „Wir freuen uns deshalb über jeden Cent“, sagte Ehlen.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Herbstlager der Pfadfinder Terra Nova Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Die Zelte waren schnell aufgebaut und so konnte das Zeltlager beginnen. Vom zeitweisen Regen und dem kalten ...

Kleine Jobbörse in der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Dierdorf. Auf der kleinen Jobbörse kann sich jeder Betrieb als potentieller Ausbildungsbetrieb präsentieren. Neben der Möglichkeit, ...

Projekt „Zukunft“ am Wiedtal-Gymnasium gestaltet

Neustadt. Die Zielsetzung war, dem Wiedtal-Gymnasium ein weltoffenes, positives und verantwortungsvolles Erscheinungsbild ...

Drei Podestplätze für VfL-Trio bei Rheinlandmeisterschaften im 10 km-Straßenlauf

Waldbreitbach. Franziska Schneider erzielte mit 41:38 Minuten Platz 6 der Frauen insgesamt. In ihrer Altersklasse W20 belegte ...

Hochspezialisierte Tierärztin eröffnet Praxis für Dermatologie

Königswinter. Dr. Ariane Neuber-Watts hat am Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef ihr Abitur gemacht, in München Veterinärmedizin ...

Corona-Hotline-Helfern gedankt

Neuwied. Die Aufgabe der Helfer bestand vor allem darin, telefonisch hinsichtlich der Untersuchung durch die Fieberambulanz ...

Werbung