Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

30 Jahre Theatergruppe Inflagranti: Spiel, Spaß, Spenden für Rommersdorf

Unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, haben im September insgesamt 700 Zuschauer den spontan entstandenen Nonsens-Abend der Theatergruppe Inflagranti in der Abtei Rommersdorf besucht und sich mit einer Spende für die Abtei in Höhe von 2.500 Euro bedankt.

Dr. Reinhard Lahr und weitere Vertreter der Stiftung Rommersdorf trafen sich zur Spendenübergabe mit Darstellerinnen der Theatergruppe Inflagranti im Winterrefektorium der Abtei. Foto: privat

Neuwied. Die ausgesprochen kurzweilige bunte Abfolge schrulliger, fröhlicher, skurriler bis schräger Texte, Sketch-Klassiker, Lieder und Gags, dargeboten in knallgelber Kulisse und garniert mit launiger Live-Musik, setzte für die Inflagrantis einen tröstlichen Schlusspunkt hinter den coronabedingten Probenabbruch ihres diesjährigen Theaterprojekts „Die 13 Stühle“. So bot der bunte Abend zwar nicht die gewohnte ausgefeilte und lange geprobte künstlerische Tiefe, sorgte aber bei der Gruppe für das Zusammenhalten in schweren Zeiten. Denn wie in jedem Jahr hieß es also auch diesmal: Ärmel hochkrempeln, bauen, spielen, spenden.

Und die Abtei kann die Spende in diesem Jahr gut gebrauchen, gilt es doch die denkmalschutzgerechte Dachsanierung über dem Kapitelsaal zu finanzieren und gleichzeitig den pandemiebedingten Rückgang der Abtei-Führungen zu kompensieren. Somit sorgten die Inflagranti-Zuschauer in diesem Jahr für die Unterstützung des Ehrenamts durch das Ehrenamt. Schließlich gilt es sowohl das Ehrenamts-Theater in der Abtei sowie die jahrzehntelange, unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen für die Abtei über die allgemeine Krisenzeit hinweg zu retten und zu erhalten, damit auch im kommenden Jahr wieder ein Inflagranti-Stück in historisch beeindruckender Kulisse stattfinden kann.



Bis dahin gilt es für die Inflagrantis, nach der Winterpause die „13 Stühle“ wieder aufleben zu lassen und gleichzeitig nach Stoffen Ausschau zu halten, die für alle Fälle des Lebens mit der AHA-Regel gespielt werden können, gemäß dem, im diesjährigen Programm von Klaus Mäurer beeindruckend gesungenen Song: „That´s live!“



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Straßentitel für Putz und Gilberg

Neuwied. Die LG Rhein-Wied kann auf sehr zufriedenstellende Resultate beim ersten Teil dieses Doppelpacks zurückblicken, ...

L 265 bekommt Betonrandbalken bei Linkenbach

Linkenbach. Die L 265 weist teilweise eine Fahrbahnbreite von nur 5,30 Meter auf. Dieser Umstand zwingt den Schwerlastverkehr ...

Pandemie-Bedingungen im Kreisjugendamt

Neuwied. Dem Bericht des Leiters des Kreisjugendamtes, Jürgen Ulrich, konnten die Mitglieder des Jugendhilfeausschuss entnehmen, ...

Deichstadtvolleys bereiten sich auf Geisterspiel gegen Stuttgart vor

Neuwied. Weiter auf diesem Weg ist der Gegner des nächsten Bundesliga-Heimspiels der Deichstadtvolleys (Samstag, 24. Oktober, ...

Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt ATW Neuwied

Neuwied. Die Nachricht schlug am 9. September ein wie eine Bombe: Der Standort der ATW (Assembly & Test Europe GmbH) in Neuwied ...

Kreis Neuwied wieder Corona-Warnstufe rot - Einschränkungen kommen

Neuwied. In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Mittwoch 118 Personen getestet. Durch das Infektionsgeschehen sind aktuell ...

Werbung