Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

Medizin Charity-Award geht nach Rheinbreitbach

Arzneimittelforschung kann existenziell sein. Das wird der gesamten Weltbevölkerung angesichts der Pandemie in diesem Jahr so eindrücklich wie selten vor Augen geführt. Für den Fachverlag Springer Medizin ist die Förderung pharmakologischer Innovation schon seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen, nicht nur in Zeiten von Corona. Zum 12. Mal wurde der Springer Medizin Charity-Award vergeben. Der Preis geht nach Rheinbreitbach.

Springer Medizin CharityAward und Galenus-von-Pergamon-Preis - die Preise für das Jahr 2020 sind vergeben. © Springer Medizin Verlag | David Vogt

Rheinbreitbach. Eine feierliche Gala wie in früheren Jahren war in diesem Jahr wegen SARS-CoV-2 nicht möglich: Aber die 35. Preisverleihung stand nicht zur Debatte. „Dass der Preis dieses Jahr ausgesetzt werden könnte, war für Springer Medizin zu keiner Zeit eine Option“, erläutert Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsführung. „In den vergangenen Monaten hat das Springer-Medizin-Team mit viel Energie alternative Szenarien erarbeitet, um die Preisvergabe zu ermöglichen.“ So ging die Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises unter der Schirmherrschaft der amtierenden Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am Abend des 22. Oktober virtuell über die Bühne. Am selben Abend wurde auch ehrenamtliches Engagement im Gesundheitswesen in Deutschland mit dem Springer Medizin Charity-Award gewürdigt, der insgesamt mit 60.000 Euro dotiert ist. Wie in den Vorjahren lag die Schirmherrschaft wieder bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.



Zum 12. Mal wurde der Springer Medizin Charity-Award vergeben. Eine Jury mit Vertretern aus Medizin, Gesundheitswirtschaft, Medien und Politik stimmte über die diesjährigen drei Gewinner des Ehrenamtspreises ab:

Platz 1: Impf Dich – Verein für Impfaufklärung in Deutschland e.V. Rheinbreitbach
Der Verein erhält den CharityAward für seine Aufklärungsarbeit zum richtigen Impfschutz. Seit Gründung Ende 2017 haben die ehrenamtlich Tätigen 3.490 Schülerinnen und Schüler aufgeklärt. Zum deutschlandweiten Netzwerk in 16 Lokalgruppen zählen Medizinstudenten, Ärzte und andere fachnahe Personengruppen. Neben dem Kernprojekt, den Schulbesuchen, prüft der Verein auch auf Wunsch Impfpässe und hält eine Informationsplattform bereit.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kritik der SPD-Engers an Spielplatzsanierung

Neuwied. Bei einer Ortsbesichtigung und Hinweisen von Anwohnern, stellen die SPD-Aktiven fest: Derzeit spielen täglich Kinder ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter - jetzt bei 83,7

Neuwied. Die Pandemie hat eine gewisse Dynamik entwickelt, die es gilt zu bremsen. Wenn man nur auf die Warnkarte des Landes ...

Randalierer in Rheinbrohl ermittelt - Warnung vor falschen Polizisten

Wiederholte Betrugsversuche durch "Falsche Polizeibeamte"
Linz. Am Freitag, den 23. Oktober 2020, im Zeitraum zwischen ...

Unfälle, Drogen und freundschaftliche Schlägerei

Neuwied. Durch die Rettungsleitstelle wurde der Polizei Neuwied am Freitag mitgeteilt, dass ein Bauzaun in der Julius-Remy-Straße ...

Buchtipp: „All die ungelebten Leben“ von Michaela Abresch

Dierdorf. Abresch arbeitet in der Behindertenhilfe, sie ist vom Fach, man spürt ihre Kompetenz und Empathie. Durch ständige ...

Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster

Region. Also, ich persönlich kenne kein einziges leckeres Rezept für aufgerollten Zellstoff. Paniert? In Olivenöl geröstet? ...

Werbung