Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Schüler verteilen Masken an ihre Busfahrer

Kinder der Christiane-Herzog-Schule übergeben Geschenke mit dem Slogan „Danke, dass Sie uns schützen“. Rund 150 Masken verschenkten die Schüler der Christiane-Herzog-Schule in einer Aktion an ihre Busfahrer und Bus-Begleitpersonen im so genannten freigestellten Schülerverkehr.

Gemeinsam mit Rosemarie Schmidt (r.) und Andrea Hafemeister (l.) von der Schulleitung der Christiane-Herzog-Schule verteilten die Kinder insgesamt 150 Masken an die Busfahrer. Foto: privat

Neuwied. Die im Heinrich-Haus selbst hergestellten Mund-Nasen-Bedeckungen wurden von Mitarbeitern mit der Botschaft: „Danke, dass Sie uns schützen“ bedruckt. Damit möchten sich die Kinder und Jugendlichen sowie alle Lehrer der Schule bei den Busfahrern bedanken, die ihre Masken beim Schülertransport in Zeiten der Corona-Pandemie so vorbildlich tragen.

„Gleichzeitig wollten wir sensibilisieren, dass das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung ein nachhaltiger Beitrag zum Schutze unserer Schüler mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung ist. Solidarität, schützendes Handeln und ein verantwortungsvolles Miteinander sind für uns wesentlich“, sagte die Schulleiterin Rosemarie Schmidt. Die Schüler haben mit viel Freude und Begeisterung die Geschenke an „ihre Busfahrer“ verteilt.



Als Ganztagsschule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung bietet die Christiane-Herzog-Schule Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Chance auf individuelle Unterstützung. In Neuwied Engers und Bendorf-Sayn ist Platz für 450 Schüler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mahlert: „Jobcenter hat die Krisensituation gut bewältigt “

Neuwied. „Unter den schwierigen Rahmenbedingungen, darunter die monatelange Schließung für den Kundenverkehr und das Aussetzen ...

IG Bau fordert mehr Geld für 1.900 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Neuwied. „Wenn nun die Infektionszahlen wieder steigen, setzen sich gerade auch Reinigungskräfte einer erhöhten Ansteckungsgefahr ...

Zweiter Meistergrad im Kung-Fu für Wladi Metzger

Neuwied. Die prüfenden Meister und Großmeister waren Toni Finken-Schaffrath (10. Toan, Europapräsident des Verbandes), Frank ...

Polizei Straßenhaus meldet mehrere Unfallfluchten

Raubach. Im Zeitraum vom 24. Oktober, 17 Uhr, bis 26. Oktober, 5:30 Uhr, wurde in der Elgerter Straße in Raubach ein ordnungsgemäß ...

Freundeskreis Sayner Hütte erwirbt historischen Eisenguss-Ofen

Bendorf-Sayn. Das Angebot an Eisenkunstgusswaren publizierte die Sayner Hütte in Musterkatalogen. Bereits im ersten Katalog ...

Rollerkontrolle endete in vier Strafanzeigen

Neuwied. Der 41-jährige Fahrer gibt auf Nachfrage an, dass er vor wenigen Stunden Amphetamin konsumiert habe. Weiterhin ...

Werbung