Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

Kreisausschuss Neuwied beschließt Corona-Soforthilfe

Der Neuwieder Kreisausschuss folgte in seiner jüngsten Sitzung einer Empfehlung des Ältestenrates, aus dem Corona-Soforthilfeprogramm für „kreisweit bedeutende Einrichtungen und Institutionen“ Mittel zur Verfügung zu stellen. Im Nachtragshaushaltsplan sollen nun gemäß einer Vorlage der Kreisverwaltung 245.000 Euro veranschlagt werden.

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach legte dem Kreisausschuss eine Verwaltungsvorlage vor, welche sich in zwei Teilen gliedert. So sollen zum einen „kreisweit bedeutende Einrichtungen mit eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Sitz im Kreis Neuwied“ einmalig mit insgesamt 140.000 Euro unterstützt werden. Die Vereine Trotzdem-Lichtblick-Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf und UTAMARA-Frauenbegegnungsstätte werden mit je 10.000 Euro bedacht. Ferner sind für den Zoo Neuwied 50.000 Euro, Schlosstheater Neuwied 20.000 Euro, Kreisvolkshochschule Neuwied 30.000 Euro und die Römerwelt in Rheinbrohl 20.000 Euro vorgesehen.

Mit weiteren 105.000 Euro werden Gebietskörperschaften im Kreis Neuwied für die Vorhaltung einer Corona-Ambulanz unterstützt. Hier sind für die Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach jeweils 20.000 Euro und für die Verbandsgemeinde Unkel mit dem temporären Standort Rheinbreitbach 5.000 Euro vorgesehen.



Landrat Achim Hallerbach begrüßte die einstimmige politische Unterstützung und betonte: „Ich freue mich, dass wir mit diesen Maßnahmen wenigsten einem Teil unserer wichtigen Organisationen und Einrichtungen helfen können. Ihre Arbeit muss einfach unterstützt werden und darf nicht aufs Spiel gesetzt werden. Gerade bei den Hilfs- und Kulturorganisationen zählt zurzeit jeder Euro und ist mitunter überlebenswichtig!“ Ein besonderes Anliegen ist die Unterstützung der beiden Frauenhilfe-Einrichtungen UTAMARA und Trotzdem-Lichtblick, deren Hilfsangebote gerade in Zeiten der Pandemie von Frauen stark genutzt werden. Letztere Organisation hatte bereits angekündigt, dass sie ihre ambulante Arbeit nicht mehr gewährleisten könne, da zusätzliche finanzielle Einnahmequellen wie Veranstaltungen, Kollekten etc. in den vergangenen Monaten fehlten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Umweltausstellung der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg

Bad Honnef. Für ihr Engagement zur Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde die Schule gemeinsam mit den ...

Leserbrief zur geplanten Grundsteuererhöhung in Neuwied

Neuwied. „Die Demaskierung der PAPAYA Koaliton kommt noch schneller und drastischer wie erwartet. Erst Kosten produzieren ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied wieder angestiegen

Neuwied. Seit Samstag befinden sich nunmehr alle Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Warnstufe "rot". Seit heute ist die ...

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Betzdorf. Mit welcher Absicht werden Nummernschilder gestohlen?
Außergewöhnliche Ziffern-Nummern-Kombinationen werden gerne ...

Das Lied für Neuwied mit Potential zur Stadthymne

Neuwied. „Menschen, die Neuwied ständig stark kritisieren und nur schlecht über die Stadt reden, verbreiten ein negatives ...

Fitte Beamte stellen Autofahrer nach Flucht

Dierdorf/Kleinmaischeid. Der 32-jährige Fahrer flüchtete, nachdem er die Einsatzkräfte wahrgenommen hatte, über die B 413 ...

Werbung