Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Kinder und Jugendliche in Feuerwehren erhalten Multifunktionstücher

Die 250 Kinder und Jugendlichen in den Feuerwehren im Landkreis Neuwied haben Multifunktionstücher erhalten. Die Ausgabe erfolgte bereits in den letzten Wochen, noch bevor pandemiebedingt die Übungen wieder ausfallen müssen.

Zwei Jugendfeuerwehrmitglieder tragen die Multifunktionstücher bei einer Übung. Foto: JF VG Asbach

Neuwied. „Die Tücher verbinden Sicherheit in der Pandemie, Wertschätzung für unsere Mitglieder und Betreuer/innen sowie die Werbung für ein großartiges Ehrenamt“, beschreibt Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen die neuen Multifunktionstücher.

Die ersten, die sich Ende September über die neuen Tücher freuen konnten waren die Kinder der Bambinifeuerwehr der VG Puderbach. 43 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sind hier aktiv. „Es ist faszinierend zu sehen wie den Kindern spielerisch die Feuerwehrthemen vermittelt werden. Mein Dank gilt Dieter Stein und seinem Team an Betreuer/innen.“, lobte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Marc Gerolstein bei der Übergabe. Der Kreisfeuerwehrverband hat die Kosten für die Tücher der Bambinifeuerwehr übernommen.



An die 207 Kinder und Jugendlichen in den neun Jugendfeuerwehren im Landkreis Neuwied ihre Jugendwarte und Betreuer/innen wurden die Tücher anschließend ausgegeben. Bei der Jugendfeuerwehr VG Asbach wurden die Tücher direkt bei einer Übung ausprobiert. „Sie sehen gut aus, dienen als Mund-Nasen-Bedeckung und halten die Ohren warm“, war eine erste Rückmeldung der Jugendlichen.

„Pandemiebedingt werden die Übungen seit Mitte Oktober wieder ausgesetzt. Wir freuen uns, wenn die Tücher jetzt in der Schule und Freizeit getragen werden, machen Sie doch Werbung für ein tolles Hobby, was auch nach den Einschränkungen der Pandemie wieder richtig viel Spaß macht“, sagt Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


St. Martin in Brückrachdorf

Brückrachdorf. Der Förderverein Brückrachdorf wird rund 50 Weckmänner an die Kinder im Ort verteilen. Die Brückrachdorfer ...

Auffahrunfall fordert Schwerverletzten bei Anhausen

Anhausen. Nach ersten Erkenntnissen und Ermittlungen der Polizei Straßenhaus touchierte ein VW-Bus einen vorausfahrenden ...

Neuer Elternausschuss in Kita Spatzennest in Windhagen

Windhagen. Am Dienstag, den 3. November wurden die Stimmen ausgezählt und es kann erfreulicherweise mitgeteilt werden, dass ...

Döppekooche-Essen beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Bad Hönningen. Das Essen war coronabedingt die einzige Veranstaltung des VdK-Ortsverbandes im Jahre 2020. Alle anderen geplanten ...

9. November - Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Bad Honnef. Bürgermeister Neuhoff sagte: „Die Erinnerung an die Reichspogromnacht ist uns in Bad Honnef immer sehr wichtig ...

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

Bad Hönningen. "Wir sind froh, dass wir durch die digitalen Informationssäulen ein attraktives und innovatives Projekt umsetzen ...

Werbung